Bereits im März dieses Jahres nominierte die 12-köpfige intro-Jury das klar strukturierte Konzept der beiden Projektron-Werkstudenten. Aus den fünf besten Beiträgen wählten die tekom-Mitglieder ihren Gewinner. Das Ergebnis der verbandsweiten Online-Abstimmung ließ keine Zweifel: Die zukunftsweisende Hilfe überzeugt auch das Fachpublikum – und das mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Beitrag.
Die Idee zum Erfolgskonzept der beiden Studenten entstand im Projektron-Praktikum. „Während unserer Praxissemester bei der Projektron GmbH sind wir sowohl mit der Dokumentation komplexer Software als auch mit den Herausforderungen zielgruppengerechter Informationsaufbereitung in Kontakt gekommen“, berichtet Eva-Maria Meier, „diese Erfahrungen gaben den Anreiz für die Entwicklung des Konzepts“.
Campusnähe und Nachwuchsförderung werden im Berliner Softwarehaus Projektron großgeschrieben. So fundiert Eva Maria-Meier im Rahmen ihrer Bachelorarbeit bei Projektron das intro-Konzept wissenschaftlich. Zusätzlich motiviert durch den Erfolg ihrer innovativen Werkstudenten, wird die Projektron GmbH auch zukünftig attraktive Ausbildungsangebote für Studenten anbieten. „Wir freuen uns über die tolle Leistung von Eva und Jan. Auf talentierte Nachwuchskräfte setzen wir auch in Zukunft“, so Maik Dorl, Geschäftsführer der Projektron GmbH.
Bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt das Berliner Softwarehaus Projektron, sowohl für die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS als auch für sein vorbildliches Personalmanagement. Auch der Internetauftritt wurde als einer der besten im Land Berlin bei der Preisverleihung zum diesjährigen Website Award gewürdigt. Mit dem intro-Preis zeigte nun erstmals der Projektron-Nachwuchs, was in ihm steckt.
Weitere Informationen unter:
http://www.projektron.de/