
„Arbeitest Du mit Projektstrukturplänen?“
„Gestatten, Idepap!“ ist eine Kolumne im Projektmensch-Projektbrief, der in regelmäßigen Abständen an eine treue Leserschaft herausgeben wird. Die Hauptfigur, Herr Idepap, ist leidenschaftlicher Projektmensch. Er liebt seine Arbeit, leidet mit seinen Gesprächspartnern und freut sich mit Ihnen über Erfolge. Er zweifelt so manches Mal an sich und der Welt und schafft es doch immer wieder, neue Wege einzuschlagen und ungewöhnliche Sichtweisen auf durchaus reale Probleme zu schaffen.
Die Kolumnensammlung „Gestatten, Idepap!“ ist eine mal humorvolle, mal hintergründige Sammlung an Texten, die sich mit dem Thema Projektarbeit im Bereich wirtschaftlichem Unernehmen auseinandersetzt und in kurzen und prägnanten Skizzen den Alltag, die Herausforderungen und Motivationen eines „Projektmenschen“ zusammenfasst.
Ãœber den Autor:
Holger Zimmermann ist Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) und weist inzwischen über 20 Jahre Projekterfahrung auf. Seit 1997 ist er als selbstständiger Projektleiter, Projektcoach und Trainer tätig. Praxiswissen für Projektmanagement in die Praxis zu tragen, ist ihm, unter anderem als Gründungsmitglied des openPM e.V., ein wichtiges Anliegen. Dabei stellt das systematische, gemeinsame Nachdenken für ihn eine entscheidende Disziplin im Projektmanagement dar, neben dem Fokus auf den Menschen und deren Bedürfnissen. So stehen seine Bücher ganz unter der Maxime „Mit Projekten ist mehr möglich, als man ahnt.“ Mehr über die Herangehensweise des Autors gibt es unter www.projektmensch.com oder in seinem Blog www.projektmensch-blog.com.
„Gestatten, Idepap!“ von Holger Zimmermann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-4331-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de