
Erfolgreich ist die Marketing-Kommunikation wenn sie profiliert. Profilierung bedeutet: die Botschaft überzeugt potenzielle Kunden von speziellen Nutzen. Gelingt dies nicht, bleibt die Zielperson bei ihren bisherigen Beurteilungen und sie prüft keine neuen Angebote.
Wer Marktanteile gewinnen will benötigt eine bedürfnisgerechte Profilierung in der Marketing-Kommunikation und beim Social Media fürs Unternehmen.
Die Botschaft aller Werbemittel sowie aller Online- und Social Media-Beiträge sollte auf die gewählte Profilierung ausgerichtet sein. Erhält die Zielperson diese profilierende nutzbringende Informationen zu den Angeboten aus verschiedenen Medien (und mit unterschiedlichen Beweisführungen und Aktualisierungen), so wächst die Glaubwürdigkeit.
Entsteht daraus Überzeugung und werden die Botschaften auch nach dem Kauf weiter profilierend vertieft, dann entsteht eine einzigartige Erlebniswelt, welche der Kunde nicht mehr missen möchte.
Vertiefende Angaben zu diesen Themen:
https://www.xing.com/topics/de/content-optimierung-als-erfolgs-strategie-fur-werbung-und-online-marketing-23359
Online-Botschaften sind transparent und in Suchmaschinen abrufbar
Die Profilierung wird in den Online-Medien besonders gut sichtbar und spürbar. Fehlen die klare Strategien und überzeugende Aussagen, so werden bestehende Kunden enttäuscht. Die Konkurrenz kann unsere Kunden dann leichter für ihre Profilierung gewinnen.
Deshalb gilt für das Social Media- und Onlinemarketing der Unternehmen:
„Kompetente Online-Präsenz bringt mehr Erfolg“.
Erfolgs-Kompetenz von Unternehmen in Online-Marketing und Social Media, basiert auf einzigartig nutzbringenden, crossmedial eingebundenen Inhalten. Bedarfsweckende aktuelle Botschaften führen zu Präferenzbildung, kumulativ starker Profilierung und hohem ROI.
Wenn Social Media Aktivitäten nur durchschnittlich sind, so verpuffen sie grösstenteils. Häufig wiederholter Durchschnitt und egoistische Botschaften schaden dem Image und führen zu Kundenverlusten.
Auch die Absenz in Social Media und Fehler durch Unternehmensblindheit führen zu negativen Eindrücken und verursachen Imageverluste.
Ausführlichere Information zu diesem Thema:
https://www.xing.com/topics/de/erfolgs-faktoren-im-social-media-und-online-marketing-von-unternehmen-32359
Kontinuierliche Profilierung der Marketing-Kommunikation lohnt sich, in Werbung, PR, persönlichem Verkauf, Direkt- und Onlinemarketing sowie in Social Media.
Weitere Informationen unter:
http://www.effiprom.com