Düsseldorf, 18.06.2010 – Um ihr Leben zu finanzieren, arbeiten viele Studenten nebenbei als Kellner, legen Kleidung im Modegeschäft zusammen oder verkaufen Würstchen im Stadion. Zusätzlich erhalten einige Unterstützung von ihren Eltern.
Viele jedoch müssen sich Ihren Lebensunterhalt selbst verdienen und wenn das nächste Semester bezahlt werden soll, haben Studenten oftmals nicht die finanziellen Mittel, um die rund 600 Euro für ein Semester aufzubringen. Die Folge ist, dass einige sogar das Studium abbrechen müssen, weil das Geld fehlt.
Diese Lücke kann auxmoney schließen. Auf www.auxmoney.com, der Internetplattform für Kredite von Privat an Privat, helfen sich Menschen gegenseitig. Dort können Kredite zwischen € 1.000 und € 20.000 Euro aus privater Hand aufgenommen werden. Private Anleger können sich an einem oder mehreren Kreditprojekten ab € 50 beteiligen, die sie interessant finden und damit auch Studenten unterstützen.
Bei selbstgewählter Kredithöhe und Laufzeit können junge Akademiker bestimmen, welchen Betrag sie brauchen und monatlich zurückführen können. So kann beispielsweise der eigene Professor der tagsüber noch im Hörsaal stand, bereits abends zum Banker werden, der das Studium von einem oder mehreren Studenten mitfinanziert.
Die privaten Anleger treffen ihre Investmententscheidung auf auxmoney nicht nur aufgrund der Bonität der Kreditnehmer. Oft sind vor allem die persönliche Beschreibung eines Kreditnehmers und sein Vorhaben ausschlaggebend für eine Investition. So sichern sich Anleger nicht nur eine bessere Rendite als bei anderen verzinsten Anlageformen, sondern helfen zugleich auch ihren Mitmenschen.