Kundenbeziehungen nachhaltig auf- und auszubauen steht im Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen, wenn es um Marktanteile geht. Key-Account-Management (KAM) hat dabei die Aufgabe, die zielgerichte Betreuung von wichtigen Kunden zu gewährleisten. Key-Account-Management ist heute notwendig für das Erzielen von Wachstum im Markt. Schließlich gilt in der Regel, dass ein Unternehmen mit 20 % der Kunden 80 % des Umsatzes macht. Diese A-Kunden sind besonders zu betreuen. Das professionelle Key-Account-Management beinhaltet deshalb eine umfassende Kundenbetreuung, wobei es – neben den Vertriebzielen – auch um die Optimierung der Kundenprozesse und Ergebnisverbesserung bei den wichtigsten Kunden geht.
Schwerpunkte des Seminars:
– Grundlagen und Anforderungen eines Key-Account-Managements
– Vertriebsstrategie KAM
– Aufgabenbrereiche des Key-Account-Managers
– KAM-Prozesse
Ihr Nutzen:
Lernen Sie den Aufgabenbereich der KA-Manager kennen und gestalten Sie nach einer Kundenanalyse die Anforderungen dieser Organisationseinheit nach den Bedarfen Ihrer Kunden. Sie lernen, moderne KAM-Prozesse zu planen und umzusetzen, die KAM-Strategie erfolgreich für Ihr Unternehmen zu nutzen und Potentiale dieses ganzheitlichen Ansatzes systematisch zu erschließen.
Dozentenprofil: https://www.xing.com/profile/Bernhard_Frese
Als Spezialist für strategisches Marketing und Vertrieb hat sich Bernhard Frese auf Markt- und Kundenmanagement spezialisiert und führt seit über 8 Jahren Trainings, Seminare und Workshops für Marketing und Produktmanagement durch. Herr Frese war über 15 Jahre als Fach- und Führungskraft für Marketing und Vertrieb in internationalen Unternehmen im In- und Ausland tätig, hat Methoden zur Marktbearbeitung entwickelt und in der Praxis eingeführt. Bernhard Frese ist Vorstandsmitglied der EFKAM – European Foundation for Key Account Management und Buchautor („Vertriebsarbeit leicht gemacht“).
Methoden: Expertenvortrag, Ãœbungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele
Termin: 20.09.2010 – 21.09.2010
Ort: Bremen
Investition: 679 Euro
Anmeldung:
Schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:
http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/key-account-management
Ãœber wisoak professional:
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.
Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional