Professionelle Softwareentwicklung und Programmierung von der Lise GmbH aus Köln

Die erfahrenen Softwareentwickler und Programmierer der Lise GmbH konzipieren und entwickeln für ihre Kunden individuelle und innovative Softwarelösungen – maßgeschneidert und passgenau.

Gängige Standard- oder Unternehmensanwendungen sind modular, hoch flexibel und anpassbar, können aber die Anforderungen der Kunden mitunter nicht vollständig abdecken. Einzigartige Bedürfnisse eines Unternehmens an IT-Systeme erfordern eine individuell zugeschnittene Softwareentwicklung in einem auf den Kunden angepassten Softwareentwicklungsprozess.

Durch die Fokussierung der Softwareentwicklung auf die wesentlichen Kernfunktionen erhalten die Kunden der Lise GmbH mit einer Individuallösung einen maximalen Return on Investment. Zugleich optimiert die individuell an die Prozesse der Kunden angepasste Anwendungssoftware die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

Trotz ihrer Spezialisierung auf Microsoft-Technologien legt die Lise GmbH großen Wert auf Herstellerunabhängigkeit.

Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Technologie ist bei der Lise GmbH immer das Ergebnis einer detaillierten Anforderungsanalyse, die fachliche, technische und wirtschaftliche Kriterien berücksichtigt.

Die Lise GmbH bietet ein komplettes Leistungsportfolio auf Basis von Microsoft C# / C++ / VB / .NET / ASP.NET / MVC, Oracle Java / Struts sowie PHP / Symfony. Als Datenbankmanagementsysteme setzt die Lise GmbH, abhängig von den jeweiligen Kundenanforderungen und vorhandener Infrastruktur, auf Microsoft SQL Server, Oracle, MySQL oder PostgreSQL.

Durch ihre langjährige Erfahrung kann die Lise GmbH in einem Softwareentwicklungsprojekt auf viele Komponenten und Module zurückgreifen, die bereits für andere Kunden realisiert wurden. Durch die Wiederverwendung bestehender Komponenten und Architekturen liefert die Lise GmbH Anwendungen mit hoher Qualität und weniger Aufwand im Vergleich zu einer vollständigen Neuentwicklung.

Die standardisierte und skalierbare Lise-Applikationsarchitektur ermöglicht es, Applikation mit den Anforderungen wachsen zu lassen. Dies ist insbesondere bei einem agilen Entwicklungsansatz von großer Bedeutung – hält aber auch die Kosten bei klassischen Entwicklungsprojekten im Rahmen.

Weitere Informationen unter:
http://www.lise.de/softwareentwicklung/softwareentwicklung-mit-net/