Inhalte
Die Grundlagen der Projektarbeit
• wann ist Projektmethodik sinnvoll – Voraussetzungen
• Abgrenzung von projektbezogenen Fachbegriffen
• Bewährte Phaseneinteilung für Projekte nach Projektarten
• Vor- und Nachteile verschiedener Projektorganisationsformen
• Die Aufgaben des Projektmanagers
Projektdefinition / Contracting
• Auftragsabgrenzung nach K-U-S
• Lasten- und Pflichtenheft – Projektziele klären
• Projektauftrag
• Kick-Off-Meeting
• Lenkungsausschuss
Risikomanagement
• Machbarkeitsanalyse
• Risikoanalyse
• Stakeholderanalyse
Die Projektplanung
• Der 1. Schritt – die Grobplanung
• Projektstrukturplan klassisch und kompakt
• Arbeitspaketbeschreibungen
• Ablaufplanung
• Kosten- und Ressourcenplanung
• Risikomanagement
• Einbindung externer Dienstleister
Die zielsichere Steuerung des Projekts
• Überwachung der Zeit- und Kostenziele
• Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts
• Frühindikatoren für drohende Projektgefahren
• Handlungsoptionen bei drohendem Projektmisserfolgs
Der richtige und wirksame Projektabschluss
• Wichtige Bestandteile der Projektabschlussanalyse
• Einfache und informative Abschlussdokumentation
Kommunikation im Projekt
• Kommunikationsgrundlagen für die Teamarbeit
• Konflikte erkennen, verstehen und möglichst zur Lösung führen
Kassel
28.03. – 30.03.2011
Düsseldorf
02.05. – 04.05.2011
Stuttgart
06.06. – 08.06.2011
Köln
19.09. – 21.09.2011
Frankfurt
07.11. – 09.11.2011
München
05.12. – 07.12.2011
Beitrag: 1.490,– Euro*
Inkl. Tagungsgetränken, Mittagessen, Seminarunterlage, Foto-Protokoll. Zzgl. MwSt + Übernachtung
*Buchen Sie dieses Seminar zusammen mit den Führung und Kommunikation im Projekteam (PM2) für nur 2.260,-. Sie sparen insgesamt 220,-.