Ergolding, 13.02.2019. Im Februar ist PROFESSION FIT eine exklusive Kooperation mit der Stecnius GmbH, dem Hersteller des SOLOS Mirrors, eingegangen. PROFESSION FIT wird den innovativen Fitnessspiegel in sein Angebot für eine digitale Betriebliche Gesundheitsförderung mit aufnehmen.
Warum die Wahl der Jungunternehmer dabei gerade auf PROFESSION FIT fiel? „Also erstens legen wir beide den Fokus auf die Digitalisierung“, erklärt Giorgi Khubua, einer der Gründer von SOLOS Mirrors. „Und zweitens brauchen wir als Startup für den SOLOS Mirror einen Partner, der bereits Markterfahrung hat. PROFESSION FIT ist da ideal!“
In seiner Konstellation ist das Produkt bisher einzigartig auf dem deutschen Markt. Der SOLOS Mirror zeigt nicht nur einfach ein Spiegelbild, sondern ermöglicht mit visuellen Elementen, das tägliche Fitnesstraining interaktiv zu gestalten. Es handelt sich um ein digitales Fitnessgerät – eine Kombination aus verschiedenen Sensoren, einem Display und einem halbtransparenten Spiegel. Mit Hilfe der Sensoren werden zum Beispiel Bewegungen und die Anzahl ihrer Wiederholungen gemessen. „Der SOLOS Mirror passt wunderbar in unser Konzept“, freut sich Bernhard Schindler. „Er ist ebenso innovativ und zukunftsorientiert wie PROFESSION FIT.“
Die Studenten Giorgi Khubua, Georgi Anastasov, Vladimir Kondic und Dimitar Magurev entwickelten die Idee zu dem neuartigen Fitnessspiegel, der den Grundstein für das Startup-Unternehmen SOLOS legte. Mit ihrem Produkt erwecken die „ISPO BRANDNEW Digital Winner 2017“ großes internationales Interesse und haben bereits Nachfragen aus der ganzen Welt. Die Kooperation mit PROFESSION FIT ist der erste Schritt in Richtung Betriebliche Gesundheitsförderung, die 2019 eine wichtige Vermarktungsplattform für den SOLOS Mirror sein wird.