Die Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of
Technology informiert über die Bestellung von Frau Prof.in Elke
Guenther zum neuen Head of Department des Health & Environment
Departments. Frau Guenther übernimmt ab 1. Juni 2016 die Leitung des
Departments und folgt Michaela Fritz nach, die zur Vizerektorin für
Forschung und Innovation der MedUni Wien berufen wurde. ****
Elke Guenther studierte Biologie an der Universität Konstanz
(1979-1985) und promovierte 1990 im Bereich Physiologie/Neurobiologie
bei Tieren am Zoologischen Institut der LMU München. Nach einer
Post-doc Zeit am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München kam
sie als wissenschaftliche Assistentin an die Universitäts-Augenklinik
nach Tübingen.
1993 wurde ihr der Aufbau eines Labors für Zellphysiologie und
Molekularbiologie übertragen. Ab 2002 leitete Elke Guenther zunächst
die Abteilung Elektrophysiologie des Naturwissenschaftlichen und
Medizinischen Institut (NMI) an der Universität Tübingen und ab 2005
zusätzlich auch die Sektion Pharmaservices der NMI TT GmbH, die
Dienstleistungen in den Bereichen Wirkstoffidentifikation-Profiling
und Sicherheitspharmakologie für die Pharmaindustrie anbietet. Seit
2007 führte sie am NMI den Bereich Zellbiologie, der eine
Brückenfunktion zwischen den lebenswissenschaftlichen und
materialwissenschaftlichen Bereichen am NMI einnimmt.
Ausgewiesene Expertin und erfolgreiche Managerin
„Als ausgewiesene Expertin und erfolgreiche Managerin verfügt Elke
Guenther über beste Erfahrungen in jenen Aufgabengebieten, mit denen
sie auch im Health & Environment Department beschäftigt sein
wird. Dazu gehören die Entwicklung und Umsetzung der Strategie zur
wissenschaftlich-technologischen Ausrichtung des Departments, die
Akquisition von Projekten aus öffentlicher Forschungsförderung und
Aufträgen aus der Industrie, als auch die Pflege internationaler
Kooperationsnetzwerke“, sagen die beiden Managing Directors des AIT,
Prof. Wolfgang Knoll und DI Anton Plimon.
AIT Austrian Institute of Technology
Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte
Research- and Technology Organisation und zählt bei vielen
Infrastruktur-Themen weltweit zur ersten Liga. Das macht das AIT zum
leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum
Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Das AIT
macht Forschung & Entwicklung für Innovation. Intelligente
Energiesysteme, altersgerechtes, selbstbestimmtes Leben, Sicherheit
in Datennetzen und Mobilitätskonzepte der Zukunft sind Beispiele für
die Themen, die von den Forscherinnen und Forschern des AIT
entscheidend mitentwickelt werden. Das Health & Environment
Department ist eines von fünf Departments des AIT Austrian Institute
of Technology.
Health & Environment Department
Mit seinen Kernkompetenzen ? Nano- und Sensortechnologien, deren
Systemintegration, molekularbiologische Omics-Technologien,
Modellierung und Simulierung – bedient das Health & Environment
Department Kunden aus dem Gesundheits-, Umwelt- und Agrobereich. Mit
der jahrelangen Erfahrung und hervorragenden Forschungsinfrastruktur
werden Herausforderungen des demografischen Wandels, der
Ressourcenknappheit und der Umweltverschmutzung in Angriff genommen.
Beim Zukunftsthema „Gesund Altern“ setzen die Expertinnen und
Experten des AIT Health & Environment Departments auf
Innovationen und Lösungen, die Erkrankungen frühzeitig erkennen und
ein gesundes und aktives Altern unterstützen. Ein anderer
Forschungsschwerpunkt des AIT Health & Environment Departments
gilt dem nachhaltigen und innovativen Umgang mit biologischen
Ressourcen und deren effiziente Nutzung. Hier wird an der Sanierung
von Wasser und Boden, der Förderung des Pflanzenwachstums durch
Mikroorganismen sowie deren Identifikation, der Herstellung von
grünen Chemikalien und der vorzeitigen Erkennung von Naturgefahren
geforscht.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Michael H. Hlava
AIT Austrian Institute of Technology
Head of Corporate and Marketing Communications
michaelh.hlava@ait.ac.at | www.ait.ac.at
T +43 (0)50550-4040
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2009/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***