Opitz übernimmt die Aufgabe des Rektors kommissarisch, um einen reibungslosen Übergang sicher zu stellen. Opitz ist durch seinen Werdegang in einer seltenen Kombination im Management in der Energiebranche, in der Logistik und in der Hochschule-Lehre ausgewiesen.
Für ihn, ist dieses Engagement als Hammer Bürger selbstverständlich. „Beim Wechsel in der Führung unserer Hochschule ist Kontinuität und Verlässlichkeit wichtig, für unsere Studierenden wie auch für unsere Partner-Unternehmen“, so Opitz.
„Deshalb ist die Aufnahme eines der erfahrensten Professoren in die Spitze unserer Hochschule ein Schritt, den ich nicht nur begrüße, sondern den ich persönlich stark unterstütze“ beschreibt Steffen Bruckner, der Geschäftsführer der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, die sehr angenehme und entspannend freundliche Zusammenarbeit im neuen Führungsduo.
„Unsere SRH Hochschule ist auf einem guten Kurs. Die Logistik ist unser erstes und stärkstes Standbein.“ „In Opitz‘ Energiewirtschaft haben wir fast 140 Studierende an Board und die BWL ist dieses Jahr hervorragend gestartet.“ Opitz und Bruckner sind sich einig: „Großes Potential bieten die Fernstudiengänge und unsere Masterstudiengänge. Jetzt laufen schon zwei Logistik-Master-Studiengänge; nächsten Herbst startet der Master of Energy Management. Unsere Dualen Studiengänge in der Logistik und Energie wollen wir ausbauen“.
Was wird sich denn für die Studierenden ändern? Prof. Opitz dazu: “Zunächst erst mal gar nicht wirklich so viel. Ich werde weiterhin den Fachbereich Energie & Engineering führen. Wir werden weitere hervorragende Professoren nach Hamm holen, um die Wechsel zu kompensieren. Exzellente Studienbedingungen bei hoher Lern- und Lehrqualität sind unsere wichtigsten Alleinstellungsmerkmale.“ Und Bruckner ergänzt: “Die Gespräche mit den Bewerbern haben wir schon geführt. Jetzt stehen die Entscheidungen an.“
Werdegang Prof. Opitz:
Opitz hat Elektrotechnik an der Technischen Universität Dortmund studiert und dort über Energieeffizienz promoviert. Sein Studium finanzierte Opitz zunächst als Werkstudent, dann als Projektleiter im Anlagenvertrieb für logistische Lagerverwaltungs- und Steuerungssysteme sowie Materialverfolgungssysteme bei Siemens Industry in Dortmund. Mit Abschluss der Promotion wechselte Opitz ins Headquarter von Siemens Industry in Erlangen. Von dort aus wurde er zunächst als Inbetriebsetzungsleiter nach Finnland entsandt und übernahm schließlich mit Rückkehr nach Deutschland das Engineeringteam für Prozessautomatisierung. Ab 2000 führte er das Referat Business Excellence von Siemens Industry in Düsseldorf. Seit 2004 arbeitete Opitz für Siemens Energy, zunächst als Commodity Manager, dann als Head of Commodity Management, schließlich als Director Procurement der Siemens Energy Oil & Gas in Duisburg.
Seit 2007 hat Opitz den Entwurf der Studiengangs Energiewirtschaft führend gestaltet und seit 2008 baut Opitz die Studiengänge Energiewirtschaft / Energiemanagement an der SRH-HLW als Gründungsdekan auf und aus.Seit 2009 treibt Opitz die Lehre in den Fernstudiengängen.Seit 2011 führt Opitz als Dekan zusätzlich den Fachbereich Energie & Engineering.Zum 1.1.2012 übernimmt Opitz zusätzlich die Leitung des Rektorats kommissarisch.
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Wir bieten kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft und Betriebswirtschaft an. Wir stehen für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen. Kontakt: info@fh-hamm.srh.de
Weitere Informationen unter:
http://