Produktivität im Innovationsprozess: CONTACT-Veranstaltungsprogramm 2014

Bremen, 24. Februar 2014 – CONTACT Software stellt 2014 wieder ein attraktives Informationsangebot zum Innovationsprozess für Fertigungsunternehmen und Entwicklungsorganisationen bereit. Das Programm umfasst zahlreiche Veranstaltungen und Webinare mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Product Lifecycle Management (PLM) und kollaborative Produktentwicklung. Es wendet sich vor allem an Fach- und Prozessverantwortliche, Abteilungsleiter, Key User, F&E-Controller und Projektleiter. Behandelt werden zentrale Aufgabenstellungen aus den Bereichen Vorentwicklung, Entwicklung und Konstruktion, Produktabsicherung und Qualität, Industrialisierung sowie PMO, Vertrieb, Produktmanagement und Compliance. Das Veranstaltungsreihe von CONTACT startet im März mit den ProductDays 2014 in Frankfurt/Main und Hannover.

CONTACTs deutsch- und englischsprachiges Webinar-Angebot 2014 adressiert aktuelle Themen der Fertigungsindustrie und verwandter Branchen. Dazu zählen bspw. das Anforderung-, Varianten- und Portfoliomanagement, die Zusammenarbeit in der Engineering Value Chain und die integrierte Visualisierung von Produktdaten und -modellen. Namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Automobilindustrie geben darüber hinaus im Rahmen von Referenzkundentagen Einblick in ihre PLM-gestützten Innovationsprozesse und branchenspezifischen Best Practices. Im November veranstaltet CONTACT außerdem gemeinsam mit der Managementberatung UNITY und dem Fraunhofer IPK die Automotive-Konferenz „Driving Innovation: F&E Produktivität in der Automobilindustrie“.

Weitere Informationen zu Themen und Terminen in 2014 sind im Veranstaltungskalender (http://www.contact-software.com/de/veranstaltungen.html) auf der CONTACT-Homepage zu finden.

Weitere Informationen unter:
http://www.contact-software.com/de/newsroom.html