Problemlose und zweifelsfreie Schichtübergabe durch vereinfachte und zuverlässige Dokumentation

Problemlose und zweifelsfreie Schichtübergabe durch vereinfachte und zuverlässige Dokumentation
Elektonisches Schichtbuch CCC Software GmbH
 

02.09.2013 „Immer noch werden beim Schichtwechsel vielfach erforderliche Informationen mündlich übergeben. Dabei kommt es gerade bei der Schichtübergabe darauf an, dass lückenlos jedes Detail weitergegeben, nichts vergessen oder unverständlich übergeben wird“, erläutert Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter Industriesoftware im Hause der CCC Software GmbH. Gerade die Weitergabe von umfassenden Informationen aus den vorangegangenen Schichten, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter beim Schichtwechsel erfolgt, ist eine große Herausforderung in den Unternehmen. Schon kleine Unklarheiten, die sich bei mündlichen Ãœbergaben gar nicht ausschließen lassen, können kurze Zeit später zu großen Problemen führen.

Hier setzt das Elektronische Schichtbuch der CCC Software GmbH an. Es sorgt bei der Schichtübergabe dafür, dass sämtliche Fertigungsdaten, Qualitätsdaten und Prozessdaten lückenlos und nachvollziehbar übergeben werden. Im envisio shiftbook lassen sich alle Vorgänge detailliert dokumentieren. Es werden keine Informationen vergessen oder missverständlich übergeben. Bei aufkommenden Fragen lassen sich alle Daten auf Knopfdruck abrufen. So können anstehende Entscheidungen kurzfristig und auf der Grundlage vollständiger und exakter Daten getroffen werden.

„Der Nutzen für die Unternehmen liegt auf der Hand“, bringt es Sven Bergmann auf den Punkt. Die Schichtübergabe erfolgt zügig, lückenlos und vor allem nach klaren Regeln. Die Verantwortlichen haben einen schnelleren Ãœberblick über den Stand aller Prozesse und potenziellen Störfaktoren. Die Schichtübergabe wird unbestechlich dokumentiert und erfolgt unabhängig davon, wer an wen übergibt immer gleich und vor allem lückenlos. Im Elektronischen Schichtbuch stehen sämtliche Details zum laufenden und anstehenden Fertigungsauftrag. Zudem herrscht Klarheit über den Stand von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Informelle Informationen lassen sich zusätzlich abbilden und liegen lesbar vor.

Wichtig ist den erfahrenen Softwareexperten aus Leipzig, dass die Arbeit mit dem Elektronischen Schichtbuch so leicht wie möglich gemacht wird. „Wir wissen aus zahlreichen Gesprächen, dass derartige Tools nur dann ihre volle Wirksamkeit entfalten, wenn sie von den Mitarbeitern akzeptiert und auch genutzt werden. Wichtige Voraussetzungen hierfür sind, die eine rasche Einarbeitung und eine ergonomische Arbeit ermöglicht“, fasst Bergmann zusammen.

Bildrechte: Fotolia

Weitere Informationen unter:
http://www.ccc-industriesoftware.de