Laut PKV-Verband haben die Privaten zugesagt sich entsprechend ihres Versichertenanteils an den Kosten der Impfung zu beteiligen. Dies haben die privaten Krankenversicherungen freiwillig entschieden. Denn im Gegensatz zu den Gesetzlichen können die Privaten nicht zu einer Kostenübernahme verpflichtet werden. „Bei Grippeimpfungen gestaltet sich die Regelung innerhalb der privaten Krankenversicherungen relativ einfach“, erklärt Jörg Gajewski, Geschäftsführer des PKV-Spezialisten KmS und ergänzt weiter: „Eine private Krankenversicherung und auch eine ambulante Zusatzversicherung kommen, zumindest nach ihrem Versicherungsanteil, für die Kosten jeder Impfung auf.“
Während die gesetzlichen Krankenversicherungen weiter streiten, ist das Thema für Privatversicherte längst gelöst. In der privaten Krankenversicherung sind jedoch nur rund 10 Prozent der Bevölkerung versichert.