Private High School USA: Ab Sommer 2015 erstklassigen Unterricht erleben

Bonn, 20. Januar 2015. Leistungsorientierte Schüler können mit ec.se im kommenden Schuljahr 2015/16 einen Privatschulaufenthalt in den USA erleben. Die Bonner Organisation arbeitet mit renommierten Private Schools in mehreren US-Staaten zusammen, die interessierten Familien zur Auswahl stehen.
Englisch lernen, die amerikanische Kultur kennenlernen, den berühmten High School Spirit erleben – dies sind einige der Gründe, warum sich jährlich hunderte deutsche Jugendliche für einen Schüleraustausch in den USA entscheiden. Wer darüber hinaus den Anspruch hat, auf hohem Lernniveau unterrichtet und individuell betreut zu werden, wählt eine private High School. Die Schüleraustauschorganisation berät bei der Auswahl der Schule und bezieht auch Wünsche hinsichtlich der Lage, der Fächerwahl und beispielsweise der Konfession mit ein.
Paula aus Neuss hat das letzte Schulhalbjahr in Florida verbracht. Sie hat sich für ihre Privatschule entschieden, weil sie klein und übersichtlich ist und über ein breites Sportangebot verfügt. Auch von den interessanten Fächern jenseits von Mathe und Englisch war sie überzeugt. „Ich habe unter anderem Weltgeschichte und Gewichtheben belegt“, erzählt Paula. Selbst Latein oder andere Fremdsprachen, die an öffentlichen amerikanischen Schulen selten angeboten werden, können bei der Stundenplanzusammenstellung an der Private High School berücksichtigt werden.
Familien, die sich für einen Aufenthalt an einer privaten High School in den USA ab Sommer 2015 interessieren, sollten zeitnah ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit ec.se führen. Die Organisation mit Sitz in Bonn bietet bundesweit Beratertage an. Weitere Informationen und Terminvereinbarung telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder unter info@highschoolberater.de.