Der führende Liechtensteinische Lebensversicherer
PrismaLife AG sieht durch die bevorstehende Absenkung des
Höchstrechnungszinses bei Kapitallebensversicherungen zum 1. Januar
2012 einen eindeutigen Trend in Richtung Fondspolicen. „Durch die
Reduktion des Garantiezinses von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent
verlieren klassische Kapitallebensversicherungen bei den Kunden noch
mehr an Attraktivität“, urteilt Markus Brugger, CEO der PrismaLife
AG. Durch diese Reduktion des Garantiezinses gibt es eine verminderte
garantierte Auszahlung bei Ablauf der Versicherung. Die Reduktion der
ausgezahlten Beträge kann sogar bis zu 10 Prozent betragen.
Zudem muss die Garantieverzinsung der klassischen
Kapitallebensversicherung unter der neuen EU-Richtlinie Solvency II
von den Versicherern mit deutlich mehr Eigenkapital als bisher
abgesichert werden. Nach Ansicht der PrismaLife wird dieses Produkt
dadurch für die Anbieter erheblich teurer.
Markus Brugger: „Wir raten dringend von einem überstürzten
Abschluss einer klassischen Kapitallebensversicherung ab – egal, was
einem dazu erzählt wird. Wir glauben auch nicht an einen
Jahresschlussverkauf bei klassischen Kapitallebensversicherungen. Die
Verbraucher setzen schon jetzt immer stärker auf flexible und
transparente Produkte, die neben Garantien auch Chancen auf eine
höhere Rendite bieten.“
Fondspolicen erfüllen diese Anforderungen und haben sich für den
Aufbau einer privaten Altersvorsorge international langjährig
bewährt. Deshalb wird der Bedarf an fondsgebundenen
Altersvorsorgeprodukten weiter steigen. Die fondsgebundene
Rentenversicherung der PrismaLife wurde mehrfach Testsieger bei
Focus-Money.
PrismaLife wird sich daher auch in Zukunft auf das erfolgreiche
Geschäft mit fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukten und Produkten
zur Absicherung biometrischer Risiken konzentrieren.
Die PrismaLife AG ist der führende Liechtensteinische
Lebensversicherer mit Sitz in Ruggell. Das Unternehmen entwickelt
Fondspolicen und Vorsorgeprodukte zur Absicherung biometrischer
Risiken für den deutschen und österreichischen Markt. PrismaLife
verwaltet Kundengelder in Höhe von über 613 Millionen Euro. Die
Beitragseinnahmen 2010 betrugen 178.40 Millionen Euro. Infos unter:
www.prismalife.com
Pressekontakt:
Alexandra Becker, Communications Manager, Tel.: +423 237 00 46,
E-Mail: alexandra.becker@prismalife.com