PRINTAS: Drei-Monatskalender mit verdoppelter Kopfwerbefläche

Individuell gestaltete Kalender eignen sich für Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen als Werbemittel für Stammkunden oder potenzielle Kunden, da es sich dabei um Werbegeschenke handelt, die einen Mehrwert bieten. Der PRINTAS Kalenderverlag hat eine große Auswahl an Kalendern in den unterschiedlichsten Ausführungen, die sich mit individuellen Werbebotschaften bedrucken lassen. Diese werden unter http://www.printas.com vorgestellt.

Neu im Sortiment sind die Drei-Monatskalender XL im Groß- und Mittelformat, die im Gegensatz zu den konventionellen PRINTAS Kalendern dieser Formate mit einer verdoppelten Kopfwerbefläche aufwarten. Die Drei-Monatskalender können mit ein- und mehrsprachigen Kalendarien und in verschiedenen Farben geliefert werden.

Werbung am richtigen Platz

Die Drei-Monatskalender XL sind im Großformat 39 x 100 cm erhältlich und verfügen über eine Kopfwerbefläche von 39 x 40 cm, die bei 20 cm auf Wunsch faltbar ist. Zusätzliche Werbefläche bieten drei Werbeleisten, die unterhalb der Monate Möglichkeiten für weitere Werbebotschaften bilden. Das Mittelformat verfügt bei einer Größe von 33 x 100 cm über dieselbe Aufteilung. Die vergrößerte Kopfwerbefläche bietet nun noch mehr Platz für individuelle Drucke. Auf Wunsch unterstützt der Gestaltungsservice Interessenten bei der Entwicklung eines werbewirksamen Layouts.

Karton in verschiedenen Ausführungen

Die Drei-Monatskalender haben in der Standardausführung einen 350g/m2 schweren Chromokarton als Basis. Dieser ist auf der Vorderseite in glänzendem Hochweiß gestrichen und auf der Rückseite in mattem Weiß gehalten. Dadurch ist eine optimale Stabilität gewährleistet. Um die Langlebigkeit und Hochwertigkeit der Kalender weiter zu verbessern, ist ein Karton mit UV-Lackierung auf der Vorderseite oder einer Hochglanzkaschierung im Kopfbereich möglich.

Online-Support: Fragen direkt online stellen

Bei Fragen zu den Drei-Monatskalendern oder allen anderen Produkten können Interessenten neben konventionellen Kontaktwegen auch den Live-Support verwenden. Dort werden über eine Chatoberfläche gestellte Fragen umgehend von den Mitarbeitern beantwortet.

Weitere Informationen unter:
http://www.printas.com