PRETTL gibt neuen Betrieb im Landkreis Greenville (South Carolina) bekannt

6. Juli 2011: Die Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium von South Carolina und die Greenville Area Development Corporation gaben heute bekannt, dass das neue Unternehmen PRETTL Electronics Greenville Inc. in diesem Sommer die Produktion von Wechselrichtern für die schnell wachsende Photovoltaik- und Windturbinenindustrie aufnehmen wird. Der neue Betrieb wird in der bereits bestehenden Produktionsstätte der PRETTL Electric Corporation im Landkreis Greenville untergebracht sein.

Die neue Wirtschaftsinitiative und Hinzufügung einer Großserienfertigung soll innerhalb der nächsten drei Jahre mindestens achtzig neue Arbeitsplätze schaffen. Die Investition des Unternehmens für das neue PRETTL-Werk in Greenville in Spezialgeräte und Erweiterung der Montagefläche beläuft sich auf über 1,5 MIllionen US-Dollar.

„PRETTL ist seit Jahren Teil der Geschäftswelt in unserem Bundesstaat und wir freuen uns darüber, dass das Unternehmen seine Präsenz in South Carolina mit dieser neuen Initiative ausbauen wird“, so Gouverneurin Nikki Haley. „Diese Bekanntgabe beweist mal wieder, dass unser Bundesstaat das Richtige tut, um Unternehmen aus aller Welt anzuziehen“.

Das 1953 gegründete deutsche Unternehmen PRETTL beschäftigt derzeit über sechstausend Mitarbeiter an 33 Standorten in 19 Ländern weltweit in den vier Geschäftsbereichen Automotive, Electronics, Consumer und Home Appliances. Die Niederlassung von PRETTL in Greenville, South Carolina wurde 1988 gegründet. Heute sind dort über hundert Mitarbeiter beschäftigt.

PRETTL ist mit seinem Geschäftsbereich Electronics einer der führenden Systemlieferanten für Elektronikdienstleister. Das Dienstleistungsspektrum reicht von Forschung und Entwicklung über die Fertigung bis hin zum After Sales Service. Die Erzeugnisse von PRETTL finden ihren Einsatz unter anderem in Industrien wie Medizintechnik, Telekommunikation, Automobil und Beleuchtung. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Elektronikkomponenten für Steuerungen und Funksysteme, Wireless Communication Module, sowie Wechselrichter für Photovoltaik und Systemanwendungen.

PRETTL Electronics Greenville Inc. vertritt die erstmalige Präsenz des Geschäftsbereichs Elektronik im US-amerikanischen Markt mit der Montage und dem Vertrieb von Wechselrichtern für die Photovoltaik- und Windenergieindustrie.

“Das Ziel unserer Initiative ist es, überragende Qualität im Kundenservice, hochwertige Produktqualität und schnelle Lieferung zu bieten, um die Bedürfnisse unserer Kunden im wachsenden Sektor alternativer Energien zu erfüllen“, sagte Rainer Koschate, Präsident von Prettl Electronics Greenville, Inc. „Wir freuen uns darüber, den Betrieb hier im Landkreis Greenville aufnehmen zu können und sind sehr dankbar für die Unterstützung und Leitung seitens der Greenville Area Development Corporation, readySC, dem Wirtschaftsministerium von South Carolina und allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass unsere Pläne in die Realität umgesetzt werden konnten“.

„South Carolina unterhält starke Handelsbeziehungen mit Deutschland. Dies zeigt sich nicht nur an der Vielzahl deutscher Unternehmen, die in unseren Bundesstaat investiert“, so Bobby Hitt, Wirtschaftsminister von South Carolina. „PRETTLs Entscheidung, weiter in unseren Staat zu investieren, bedeutet sowohl eine Stärkung dieser Beziehung, als auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze für die Bevölkerung von South Carolina“.

„PRETTL ist ein wunderbares Beispiel für ein Unternehmen, das Weltklasse-Technologie, schlanke Prozesse und die hervorragenden Arbeitskräfte unserer Region miteinander kombiniert, um hier Erfolg zu haben“, so Chris Riley, Vorsitzender der Greenville Area Development Corporation. „Das Unternehmen ist ein wichtiges Mitglied unserer internationalen Geschäftswelt, hat eine Wachstumsindustrie mit bedeutendem Potential erschlossen und spiegelt auf wunderbare Weise die wirtschaftliche Dynamik wider, die hier im Landkreis Greenville zu finden ist“.