
München. Langes Leben, Fruchtbarkeit, Freundschaft, Anpassungsfähigkeit ? die Symbolik des Ginkgo Baumes spielt bei Talent Garden (www.talentgarden.de) eine wichtige Rolle, und zwar nicht nur im Unternehmenslogo. Einen zentralen Bestandteil der Unternehmensphilosophie bildet das Thema der Nachhaltigkeit. Mit seinem ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Engagement unterstreicht Talent Garden seine Innovativität und seine Vorreiterrolle als nachhaltiger Personaldienstleister in München.
Seit dem Spätsommer 2015 pflegt das Unternehmen eine noch zarte Freundschaft mit der Stiftung Ein Englischer Garten (www.m-einenglischergarten.de), aus welcher in den nächsten Jahren ein kräftiger Stamm des Zusammenhalts erwachsen wird. Als Stiftungsmitglied unterstützt Talent Garden die Initiative des Vereins zur Untertunnelung des Englischen Gartens, der seit den 1960er Jahren durch den Mittleren Ring in zwei kaum miteinander verbundene Teile entzwei geschnitten ist. Täglich fahren auf der vierspurigen Stadtautobahn rund 110.000 Fahrzeuge mitten durch den Englischen Garten und schränken den Park so in seiner Funktion als grüne Lunge der Stadt München stark ein. Eine Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine Wiedervereinigung des Nord- und Südteils möglich ist.
Talent Garden agiert als Unternehmen nicht nur im Hinblick auf den eigenen wirtschaftlichen Erfolg, sondern erkennt die hohe Bedeutung von Partnerschaften und Zusammenhalt unterschiedlicher Wirkungsfelder in Bezug auf das nachhaltige Wachstum und den gemeinsamen, langfristigen Erfolg einer Region. Mit seinem sozialen Engagement leistet Talent Garden einen wertvollen Beitrag dazu, dass München auch in Zukunft eine der lebenswertesten Städte Europas sein wird.