PRESSEEINLADUNG
Grüne Woche 2012 in Berlin:
Podiumsdiskussion zum Thema Antibiotikaeinsatz in der
Nutztierhaltung
Der Einsatz von Antibiotika in der landwirtschaftlichen
Nutztierhaltung steht zunehmend in der öffentlichen Kritik. Es wird
argumentiert, je größer die Anzahl der Tiere in einem
landwirtschaftlichen Betrieb sei, desto mehr Antibiotika müssten zum
Einsatz kommen. Tierärzten wird vorgeworfen, zu häufig Antibiotika
einzusetzen und damit die Gefahr zu erhöhen, dass sie bei der
Behandlung von Menschen nicht mehr wirken. Dagegen belegen die
jährlich durchgeführten, staatlichen Rückstandskontrollen jedoch,
dass der Einsatz von Tierarzneimitteln sorgsam erfolgt. Und:
Antibiotika sind wichtig, um kranke Tiere heilen zu können.
Wäre es mit dem Tierschutz vereinbar, kranke Tiere nicht zu
behandeln und leiden zu lassen? Was ist dem Verbraucher eigentlich
sein Hähnchen wert?
Mit der Vorlage eines Vorschlags zur Neufassung des
Arzneimittelgesetzes ist die Diskussion um den „richtigen“
Antibiotikaeinsatz in vollem Gang. Grund genug für den Bundesverband
Praktizierender Tierärzte, diese Fragestellung im Rahmen der Grünen
Woche öffentlich zu diskutieren.
Wir laden Sie deshalb ein zur
Podiumsdiskussion
„Weniger Antibiotika in der Nutztierhaltung – aber wie?“
am Donnerstag, 26. Januar 2012, 16.00 – 17.00 Uhr auf der Bühne
des ErlebnisBauernhofes, Halle 3.2, Messe Berlin
mit
Dr. Wilhelm Priesmeier, MdB
(agrarpolitischer Sprecher SPD-Bundestagsfraktion)
Dieter Stier, MdB
(Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz)
Reinhild Benning
(Leiterin der Abteilung Agrarpolitik beim BUND)
Franz-Josef Möllers
(Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes)
Dr. Hans-Joachim Götz
(Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte)
Ansprechpartner vor Ort:
Yves Colombel (bpt-Messeleiter), Tel.: 0151-24032902)
Messestand des bpt, Halle 3.2 (ErlebnisBauernhof, Stand 101 V)
Interviewpartner vor Ort:
Am Messestand des bpt stehen täglich Mitglieder des bpt-Präsidiums
für Gespräche zur Verfügung. Termine können direkt am Messestand
oder telefonisch über den Messeleiter vereinbart werden.
Tägliche Attraktionen für Messebesucher am bpt-Messestand:
– das beliebte Blasrohrspiel
– Ultraschall live aus dem Kuhstall (2-3 Mal täglich; Termine
bitte vor Ort erfragen)
– auf spielerische Weise tiermedizinisches Wissen testen mit dem
„Tierarztdiplom“
– Tiergeburtshilfe am „Geburtsphantom“ leisten
– Tierärzte ohne Grenzen mit Zwergzebu und afrikanischen Ziegen
Pressekontakt:
Ansprechpartner für diese Meldung:
Yves Colombel (bpt-Messeleiter), Tel.: 0151-24032902)
Messestand des bpt, Halle 3.2 (ErlebnisBauernhof, Stand 101 V)
Weitere Informationen unter:
http://