
Am 25. und 26.Oktober 2014 feiert die erste Design-Messe in Mönchengladbach ihre Premiere. Entlang der Deutsch-Niederländisch-Belgischen Grenze von Goch bis Heinsberg und von Nijmegen bis Maastricht bis nach Eupen sind alle kreativen Köpfe der Bereiche Design und Architektur, Wohnen und Lifestyle, Mode und Multimedia eingeladen, ihre Werke und ihr Können im Haus Erholung in Mönchengladbach an zwei Tagen zu präsentieren. Der Name Grenzgänger mit seiner niederländischen Variante Pendelaar soll den internationalen Charakter der Messe widerspiegeln.
„Warum richtet man ausgerechnet eine Design-Messe am Niederrhein aus – werde ich immer wieder gefragt“, erklärt Markus Dannhauer vom Veranstalter NiederrheinMessen. „Wir – Dirk Zmrzly d-z-ign und NiederrheinMessen – haben festgestellt, dass in der EUREGIO, am Niederrhein und in Limburg ein enormes Potenzial an Designern aus allen erdenkbaren Bereichen vorhanden ist. Der Kreativitätsfaktor ist in dieser Region enorm hoch. Dem wollen wir mit der neuen Design-Messe Grenzgänger eine Plattform bieten“.
Die Design-Messe Grenzgänger präsentiert sich in vier Design-Welten: Da sind die Schmuck-, Mode- und Textil-Designer in der „Mode- und Lifestyle-Welt“. In der „Digital-Design-Welt“ befinden sich die „digitalen“ Designer, also Multimedia- und Grafik-Design sowie Fotografie. In die dritte Design-Welt „Wohnen und Architektur“ gehören die Bereiche Interieur -Design, Architektur/Innenarchitektur, Möbelbau/Möbeldesign, Dekoration und Ladenbau. Und die Produkt-Design-Welt ist den Produkt- / Verpackungsdesignern vorbehalten.
„Die Unterteilung ist selbstverständlich nur als Hilfestellung für den Besucher der Messe gedacht. Durch eine farbliche Unterscheidung der vier Design-Welten findet er sich besser in der Ausstellungshalle zurecht“, erläutert Dirk Zmrzly die Idee. „Jeder Designer und jede Designerin ist herzlich willkommen, auch wenn er/sie nicht in eine der Welten passt“.
Zurzeit sind noch alle Design-Welten offen und für rund 40-50 Designer(innen) aus der EUREGIO können sich präsentieren.
Mehr Informationen unter http://www.grenzgaenger-nl.de / oder http://www.pendelaars-de.n l/
Copyright: (c) Dirk Zmrzly