Rund zwei Wochen nach der erstmaligen Teilnahme der Oman Drydock Company (ODC) an der SMM in Hamburg zieht Sheikh Khalil bin Ahmed Al Salmi, Deputy CEO des Unternehmens ODC, eine positive Bilanz. „Die SMM hat einmal mehr bewiesen, dass sie eine der führenden und wichtigsten internationalen Messen für Shipbuilding, Machinery & Marine Technology ist“, erklärte er heute in Duqm, Oman, dem Sitz einer der führenden Schiffsreparaturwerften im Mittleren Osten.
Erstmals in diesem Jahr nahm das junge Unternehmen an der Messe in Deutschland teil und präsentierte dem internationalen Fachpublikum die gesamte Palette der Dienstleistungen rund um Reparaturen, Umbauten, Offshore Projekte, Lackierungen und ihr Konzept für umweltbewusste Techniken. Unter den mehr als 50.000 Fachbesuchern stießen sowohl der Auftritt des Unternehmens, als auch die vielen Fachgespräche auf reges Interesse, bietet doch ODC eine neue attraktive Alternative für Überholungsarbeiten und Reparaturen für die internationale Schifffahrt auf dem Weg in den Osten. Besonderen Anklang fanden im Rahmen der Konferenz gmec die starke Ausrichtung des Unternehmens auf umweltschonende Projekte und Techniken. Bereits bestehende, erfolgreiche Kooperationen, wie u.a. mit dem Schiffsagenten Peter Gast Shipping GmbH, der die Schiffe Port Alfa Glory und Pacific Trader bei ODC überholen ließ, konnten ausgebaut und vertieft werden.
Mit dem weltweit bekannten und erfolgreichen Partner DSME an seiner Seite, der die Werft betreibt, und basierend auf seiner günstigen geografischen Lage steht das Unternehmen ODC nun auch in Europa in unmittelbarer Konkurrenz zu führenden Werften.
Weitere Informationen unter:
http://www.omandrydock.com