Zum ersten Mal wurden am 24. März im Rahmen des World Diversity Leadership Summit Europe die European Diversity Leadership Honours vergeben. Die in vier Kategorien ausgezeichneten Unternehmen nahmen ihre Preise in der Modul University Vienna entgegen. Die ICUnet.AG wurde dabei gemeinsam mit Henkel für ihr „Multicultural Working Environment“ prämiert.
„Ich empfinde die Auszeichnung als große Ehre – und auch als Bestätigung“, so Peter MajerčÃk, Leiter des Wiener Standorts der ICUnet.AG. „Die Arbeitsatmosphäre in unserem Unternehmen ist einzigartig und gegenüber allen Kulturen mehr als aufgeschlossen.“ Der gebürtige Slowake arbeitet seit mittlerweile fünf Jahren bei der ICUnet.AG und hat sich von Anfang an sehr gut integriert und aufgenommen gefühlt. Dass gerade er nun den European Diversity Leadership Honours für die ICUnet.AG entgegen nehmen durfte, freut ihn besonders.
Die besondere Rolle der ICUnet.AG in Diversity und kultureller Vielfalt bestätigt auch Gurdatar Singh Bal. „Interkulturelles Verständnis ist eine wesentliche Voraussetzung, um Diversity zu leben“, meint er. Der gebürtige Inder ist interkultureller Berater der ICUnet.AG und war auf dem WDLS-EU Referent bei der offenen Diskussionsrunde zum Thema „Leveraging diverse cross-cultural competences“.
Gelebte Diversity
„Diversity darf nicht einfach nur ein Thema auf der Agenda sein, man muss diese Idee mit Leben füllen. Die European Diversity Leadership Honours tragen wesentlich dazu bei“, zeigt sich Dr. Fritz Audebert überzeugt. Der Vorstandsvorsitzende der ICUnet.AG sieht sich mit dieser Auszeichnung darin bestätigt, den eingeschlagenen Weg genau so weiterzugehen. „Wir sind stolz auf unsere mit 70 % überdurchschnittlich hohe Frauenquote – und darauf, dass ein Viertel unserer Mitarbeiter anderen Kulturkreisen entstammt. Dieses Level wollen wir auch in Zukunft nicht nur halten, sondern weiter ausbauen.“
Die weiteren Preisträger des European Diversity Leadership Honours sind IKEA und Ecker & Partner (beide Österreich) für „Work-Life-Flexibility“ sowie Universum (Schweden) und Mercer/ORC Networks (USA) für „Innovative Research Findings“. In der Kategorie „Creative Leadership“ wurden das London Organising Committee of the Olympic Games and Paralympic Games (Großbritannien) sowie das Center for Creative Leadership (Belgien) ausgezeichnet.
International renommiertes Forum
Der WDLS-EU ist Europas führender Gipfel zum Thema Diversity. Über 200 Diversity- und Inclusion-Experten aus aller Welt kommen jährlich in Wien zusammen, um sich mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft auszutauschen. Schirmherr in diesem Jahr ist Dr. Michael Spindelegger, österreichischer Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten.