Erstmals ist auf einer IAA der Preis für
herausragende Leistungen in der Verkehrstelematik verliehen worden.
„Die Telematik wird einen ganz entscheidenden Beitrag zu mehr
Effizienz im Straßengüterverkehr der Zukunft leisten“, sagte Klaus
Bräunig, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
anlässlich der Preisverleihung im Convention Center der Messe
Hannover auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge. Die gezielte und damit
effiziente Steuerung des Verkehrs über moderne Leit- und
Kommunikationssysteme wie Satellit, Funk und Internet „schont den
Geldbeutel der Unternehmen und die Umwelt gleichermaßen“. Mit Hilfe
moderner Telematik könne eine Spedition pro Fahrzeug und Jahr bis zu
5.000 Euro unter anderem durch geringeren Spritverbrauch und
niedrigeren Wartungsaufwand sparen. Die CO2-Emissionen aus dem
Straßengüterverkehr können durch Telematik allein in Deutschland um
800.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Verkehrstelematik diene der besseren Vernetzung der
Verkehrsteilnehmer vom Versender über den Transporteur bis zum
Empfänger, sagte Jörg Bode, Wirtschafts- und Verkehrsminister von
Niedersachsen und Schirmherr der Veranstaltung. Gerade für kleinere
und mittelständische Spediteure und Logistiker werde Telematik immer
wichtiger, um im schärfer werdenden Wettbewerb bestehen zu können.
Den Telematik-Award, der in elf Kategorien vergeben wird, hat die
Fachzeitschrift Telematik-Markt.de ins Leben gerufen. Damit sollen
die wachsende Bedeutung der Telematik hervorgehoben und die
Leistungen der am Markt tätigen Firmen gewürdigt werden, sagte die
Chefredakteurin der Fachzeitschrift, Katharina Klischewsky. Die
Kategorien und Gewinner im Einzelnen: Objektsicherung: Wabco
Fahrzeugsysteme GmbH, Fahrzeugortung: GPSoverIP GmbH, Portale: Tom
Tom Work Navigationssysteme, Ladungstelematik: Fahrzeugwerk Bernard
Krone GmbH, Applikation: Arealcontrol GmbH, Digitale Begleiter:
Deutsche Senior GmbH, Entsorgungswirtschaft: implico GmbH,
Humantelematik: Clinic All Vertriebs-GmbH, Bauwirtschaft:
Reutemann.net, Fuhrparkmanagement: Mobile Objects AG, Anwenderpreis
(Sonderpreis): Funkwerk Eurotelematik GmbH.
Ansprechpartner:
Eckehart Rotter
VDA
Abteilung Presse
Tel. +49 30 897842-120
E-Mail: rotter@vda.de