Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?

Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?

Ein Drittel der Unternehmen hat in diesem Jahr verstärkt in Weiterbildung investiert – nahezu ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Das ergab eine repräsentative Studie des Forsa-Instituts. Welche Instrumente für Führung, Motivation und Lernen am besten geeignet sind, diskutieren Experten auf der ZUKUNFT PERSONAL 2011 in Köln. Einen spannenden Beitrag hierzu liefert Motivator, Moderator & Jonglator Stephan Ehlers, der die „dauerhaft unterdurchschnittlichen“ Leistungen der deutschen Führungsebene im Bereich Motivation und Begeisterung pointiert beleuchten wird. In vergnüglicher und dennoch seriöser Art präsentiert er am 22. September auf dem Praxisforum 8 um 14:30 seinen spannenden 45-Minuten-Vortrag. Interessenten sind eingeladen, den Vortrag kostenfrei zu besuchen. Hierzu werden 50 Tageskarten der ZUKUNFT PERSONAL verschenkt (Tageskarte kostet 75 EUR)! Einfach Kontaktformular www.fql.de/kontakt.html aufrufen und mit „Freikarte Zukunft Personal“ absenden. Einfache Mail an info@fql.de ist auch ausreichend.

Viele Chefs und HR-Verantwortliche glauben heute noch, dass Motivation und Begeisterung von außen übertragbar sei, ebenso wie Wissen. Nicht selten verbreitet ist auch der Glaube, dass (Unternehmens-)Ziele und Motivation wirksam miteinander verbunden werden können. Warum das nicht funktionieren kann, erläutert Ehlers in seinem Vortrag „Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?“. Außerdem gibt er Tipps, wie man nicht nur Ziele, sondern auch Mitarbeiter erreichen kann.

Neben seinem spannenden Vortrag präsentiert Stephan Ehlers auch sein neues Werk „Jeden Tag etwas NEUES tun – 111 Ideen für mehr Kreativität und Selbstbewusstsein“. Auf nur 36 Seiten gibt Ehlers 111 konkrete Tipps und Anregungen täglich (!) etwas Neues zu machen, was man bisher noch nie gemacht hat. Ehlers schwört auf diese Methode, da sie aus seiner Sicht „das beste, effektivste und wirksamste Aufwand-Nutzen-Verhältnis ist, das man bekommen kann, um schnell und zuverlässig Selbstbewusstsein und Kreativität zu tanken.“ Ehlers ergänzt dazu „Wenn die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft vorrangig durch Wissen & Bildung und/oder Kreativität & Innovation besteht, dann muss in deutschen Betrieben mehr gespielt, mehr gelacht und mehr gesponnen werden können! Jeden Tag etwas Neues (Verrücktes) zu tun, ist ein guter Anfang.“

Presse-Kontakt:

FQL – Kommunikationsmanagement
für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Gabriele Ehlers -ge@ql.de
Notburrgastr- 4
D-80639 München
Tel. (089) 17 11 70 36
Fax (089) 17 11 70 49
Web: www.fql.de