PRCONNEXION: großes Medieninteresse für griechisch-deutsche PR- und Marketingagentur nach erfolgreicher Airline PR Kampagne in Athen

PRCONNEXION: großes Medieninteresse für griechisch-deutsche PR- und Marketingagentur nach erfolgreicher Airline PR Kampagne in Athen
Rede: Carsten Schaeffer (Lufthansa Vizepräsident Südosteuropa, Nahost, Afrika & Pakistan)
 

Athen, 31. Juli 2013

Das längste Flugzeug der Welt, die Boeing 747-8, genannt „Queen of the skies“, sollte einen Meilenstein für die Marktpräsenz der deutschen Fluggesellschaft in Griechenland setzen. Das ist PRCONNEXION, die bereits seit über zehn Jahren Lufthansa zu ihren Kunden zählen, gelungen: Noch während des Streiks konnten Journalisten für die Teilnahme am Überführungsflug von Frankfurt nach Athen gewonnen werden. Nachdem der Streik einen Tag vor dem eigentlichen Event am Athener Flughafen beendet wurde, erlebten neben mehr als 30 Journalisten die wichtigsten drei Fernsehsender des Landes den Event live mit. „Wir sind überwältigt von der Medienaufmerksamkeit und dem Interesse, das die griechischen Medien Lufthansa entgegenbringen“, erklärte Stella Ouroumi, Managing Director Media Relations von PRCONNEXION. „Die Berichterstattung in den Medien war einzigartig: die Fernsehsender berichteten über die Ankunft der „Queen of the skies“ in den Hauptnachrichten zwischen prime Themen wie den Unruhen in der Türkei und der Regierungskrise in Griechenland“, ergänzte sie. Das Event war ein voller Erfolg, den PRCONNEXION in Kooperation mit dem Lufthansa Büro Athen, Lufthansa Deutschland und AIA (Athens International Airport), umsetzen konnten.

Ziel der PR Kampagne war es auch, der vielschichtigen negativen Berichterstattung über Deutschland entgegenzuwirken, die seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise in Griechenland den Ton angibt. Deutschland wird in Griechenland nach wie vor als „Drahtzieher“ für die intensiven Sparmaßnahmen der griechischen Regierung auf Druck der EU gehandelt. Neben den Medien konnten die griechische Tourismusministerin Olga Kefalogianni, der Transportminister Kostis Chatzidakis, sowie der Deutsche Botschafter in Griechenland, Wolfgang Dold, gewonnen werden. Alle drei würdigten in ihren Ansprachen die Bedeutung, die dieser Event sowohl für die Lufthansa in Griechenland hat, als auch den Meilenstein, der hier für die wichtigen Wirtschaftsbeziehungen und die Freundschaft beider Länder gelegt wurde. Ein klares Zeichen wurde gesetzt: Lufthansa, die deutsche Wirtschaft und Deutschland glauben an Griechenland und sind intensiv bemüht, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes mit voranzutreiben und zu unterstützen.

Weitere Informationen unter:
http://www.prconnexion.gr