Praxistipp: Mitarbeiterzufriedenheit messen mit Hilfe des visuellen Managements

Praxistipp: Mitarbeiterzufriedenheit messen mit Hilfe des visuellen Managements
 

Sind Ihre Mitarbeiter auf Dauer zufrieden?

Dies ist eine Frage, die häufiger aufgegriffen werden müsste.

Oft bleibt dieser Umstand unbemerkt, bis er sich negativ auf die Arbeitsleistung und auf die Kommunikation im Team auswirkt, bis es schließlich zu heftigen Auseinandersetzungen führt.

Um diese Entwicklung zu verhindern, muss zuvor eine einfache Möglichkeit gefunden werden, die allgemeine Kundenzufriedenheit zu messen und zu bewerten.
Doch wie wollen Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter am besten messen?

Führen Sie ein gemeinsames visuelle Management ein.

Damit die Mitarbeiterzufriedenheit beurteilt werden kann, ist die Einführung eines visuellen Managements erforderlich, an dem sich alle Mitarbeiter beteiligen können. Etablieren Sie ein gemeinsames Teamboard mit visuellen Aushängen, sodass alle Mitarbeiter einen direkten Zugriff auf alle verfügbaren Informationen haben. Jeder kann darauf zugreifen und diese mit Hilfsmitteln gegebenenfalls bearbeiten.

Nutzen Sie einen Aushang zur Veranschaulichung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Verwenden Sie die Methode des visuellen Managements zur einfachen Abbildung der Mitarbeiterzufriedenheit. Eine Möglichkeit hierfür ist ein Aushang, der mit einem Dokumentenhalter fixiert ist. In diesem Beispiel wird die jeweilige Mitarbeiterzufriedenheit in fünf Stufen ? von gut bis schlecht – abgebildet. Nach Wahl können weitere Angaben, wie beispielsweise der Monat oder die Anzahl der Mitarbeiter abgedruckt werden.

Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zur Teilnahme.

Jetzt sind Ihre Mitarbeiter gefragt. Bereits mit einfachen visuellen Magneten können die Mitarbeiter anonym Ihren aktuellen Zustand abbilden. Mögliche Abwesenheiten und Hinweise zu Arbeitsunfällen können ebenfalls vermerkt werden. Der jeweilige Schnitt gibt dann die Zufriedenheit so gut es geht wieder. Dadurch kann der Manager die aktuelle Mitarbeiterzufriedenheit besser einschätzen und rechtzeitig handeln.

Machen Sie sich und Ihren Mitarbeiter das Leben viel einfacher!