Berlin, den 11.10.2013: Die scm – school for communication and management veranstaltet am 21. und 22. November 2013 die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 – Social Media in der Internen Kommunikation in Frankfurt. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ werden Experten zwei Tage lang intensiv mit den Teilnehmern arbeiten. In elf Workshops geht es um Themen wie beispielsweise den Wandel der Internen Kommunikation durch Social Media, die erfolgreiche Einführung von Social Software, Mitarbeiterpartizipation und Wissensmanagement 2.0 sowie Kennzahlen und Erfolgsmessung.
Die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 richten sich u.a. an Mitarbeiter und Leiter aus den Abteilungen Interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Onlinekommunikation sowie Intranet oder Human Resources, die ihr Wissen in den praxisnahen Workshops vertiefen und ausbauen möchten.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 21.11. durch den Vortrag „Social Business – interne Kommunikation auf neuen Füßen“ von Dr. Peter Schütt (IBM Deutschland) und am 22.11. durch eine Keynote von Claudia Mayer (Siemens).
Eine Diskussionsrunde und ein Get-Together am ersten Tag bieten Raum für Erfahrungsaustausch und Networking mit Kollegen. Am zweiten Tag erhalten die Teilnehmer in einer Poster Session Einblicke in Best Cases zu Themen wie Einführung und Vorteile eines Social Intranets, Einsatzfelder von Enterprise Social Networks und Mitarbeiter-Beteiligungsformate.
Referenten sind unter anderem Carsten Rossi (Kuhn, Kamman & Kuhn), Lutz Hirsch (Hirschtec), Dr. Georg Kolb (georgkolb.com), Ariana Fischer (ICOM) und Miriam Schönberg (HAVI Logistics).
Weitere Informationen unter:
http://scm-praxistage.de/interne_kommunikation_2_0-praxistage