Praxisseminar: Projektleitung Anlagenbau für E- und MSR-Technik „Hand in Hand“ am 20.-21. November 2013 in Essen

Er muss die Projektmanagementsystematik zielführend anwenden können. Im Seminar werden PM-Systematik und Elektro- und MSR-Technik praxisnah „Hand in Hand“ vermittelt.

Im 2-tägigen Praxis-Seminar Projektleiter im Anlagenbau für Elektrotechnik und MSR-Technik am 20.-21. November 2013 im Haus der Technik, Essen präsentiert Dipl.-Ing. Sabine Brummer, Expertin für Projektmanagement von Automatisierungsanlagen, Brummer Management Consulting, Leipzig das Know-how des Projektmanagementprozesses für Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung einer Automatisierungsanlage bis zur Übergabe an den Kunden praxisbezogen:
Speziell auf die Anlagenerrichtung in der Elektrotechnik und MSR-Technik zugeschnitten, präsentiert Sie die Projektphasen Projektstart, Projektplanung, Projektausführung und -abschluss. Rechtzeitig und zielgerichtet zu kommunizieren ist zentrale Führungsaufgabe des Projektleiters bei u.a. der Projektleitervereinbarung, dem Kick Off Meeting, bei Reporting und Kommunikation im Projekt wie auch dem internen und externen Projektabschluss im Kundengespräch.

Das Seminar richtet sich anProjekt-, Bau und Inbetriebsetzungsleiter für E- und MSR-Technik von Automatisierungsanlagen, Planer und Lieferanten, Hard- und Softwareingenieure.

Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/W-H040-11-002-4

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H040-11-002-4