Praxisnah und lesenswert: Buch für Wirtschaftsförderer und Mandatsträger

Praxisnah und lesenswert: Buch für Wirtschaftsförderer und Mandatsträger
Das Fachbuch von Dr. Heiner Kleinschneider ist eine wertvolle Hilfestellung für kommunale Wirtschaft
 

Wirtschaftsförderung ist eine der wichtigsten kommunalen Aufgaben. Einen kompakten Ãœberblick über dieses Aufgabenfeld bietet das Fachbuch „Grundlagen und Praxis der kommunalen Wirtschaftsförderung – Orientierung und Wegweisung in einem wichtigen Feld der kommunalen Daseinsvorsorge“. Das Buch stammt von Dr. Heiner Kleinschneider, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG).

Das Buch richtet sich an Fachkräfte in Wirtschaftsförderungsgesellschaften und Wirtschaftsförderungsämtern, aber auch an Bürgermeister, Verwaltungsleitungen, Verbandsvertreter und ehrenamtliche Mitglieder kommunaler Räte und sonstiger Gremien. Die Leser des Buches erhalten übersichtlich und zusammenfassend alle notwendigen Informationen, um in vertretbarer Zeit einen Überblick zu gewinnen und befähigt zu werden, sachkundige Entscheidungen zu treffen.

Kommunale Wirtschaftsförderung ist eine komplexe Aufgabe, die an den jeweiligen örtlichen und regionalen Strukturen ausgerichtet werden muss. Wirtschaftsförderung „von der Stange“ gibt es nicht, was die Aufgabe besonders anspruchsvoll macht. Daher ist fundiertes Fachwissen unverzichtbar.

Der Autor empfiehlt, dabei auch über den Tellerrand zu blicken. Hierzu stellt er die Aufgabenteilung und Kooperation der verschiedenen räumlichen Ebenen im Interesse einer erfolgreichen Regionalentwicklung dar. Ebenso werden die Bezüge zu angrenzenden Aufgabenfeldern wie Regionalmarketing und Stadtmarketing anschaulich hergestellt.

Das Buch zielt darauf ab, Ãœberblick, Orientierung und Wegweisung zu geben. Bestellungen des 80-seitigen Buches zum Preis von 19,80 EURO an den Autor unter komm.wirtschaftsfoerderung@gmail.com.
Weitere Informationen unter www.heiner.kleinschneider.eu.