Pralinenbote optimiert Produktion mit D&G-Versandhaus-System VS/4

Waldbronn, 10. Mai 2013 – Bereits im vergangenen Jahr entschied sich der Pralinenbote für eine Migration auf das D&G-Versandhaus-System VS/4, das innerhalb kürzester Zeit beim Pralinenversender eingeführt wurde. Um die Prozesse weiter zu optimieren, wurde das Produktions-Modul des Warenwirtschaftssystems nun um neue, maßgeschneiderte Funktionen ergänzt, mit denen die Leckereien aus dem Münsterland noch schneller an den Kunden versendet werden können.

Flexible Produktionsverwaltung
Das Produktions-Modul erkennt anhand hinterlegter Mindestbestände, wann ein Artikel zur Neige geht und stößt dessen Nachproduktion vollautomatisch an. Um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können, wurde das Modul um eine manuelle Verwaltung ergänzt. So können Produktionsaufträge durch die Mitarbeiter des Versenders wenn nötig jederzeit erweitert werden.
„Frische und Qualität spielen bei unseren Produkten eine große Rolle. Dank der Anpassung des Produktions-Moduls an unsere Anforderungen können wir unsere Pralinen nun noch schneller an die Kunden versenden“, resümiert Frank Große-Vehne, Geschäftsführer beim Pralinenboten, die Optimierung.

Erweitertes Reporting
Zusätzlich wurde das Modul speziell für den Pralinenboten um einen Report erweitert, da Angaben wie die Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum der Artikel nicht nur auf dem Auftrag dokumentiert, sondern auch archiviert werden müssen. Dank der flexiblen Architektur des VS/4 kein Problem. So können neben den Lieferanten-Stammdaten bspw. auch positionsbezogene Informationen wie Menge, Lagerartikelnummer, Lagerplatz und Bezeichnung auf dem Report ausgegeben werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.dug-software.de