Praktischer Produktionseinsatz von Industrie 4.0 und IoT Projekten bei deutschen und internationalen Top-Unternehmen

Praktischer Produktionseinsatz von Industrie 4.0 und IoT Projekten bei deutschen und internationalen Top-Unternehmen
Das PI System sammelt Daten von Sensoren, Maschinen und stellt sie für die Analyse zur Verfügung
 

Treffen Sie die Fertigungs-, Betriebs-, IT- und Digitalleiter der 120 größten Unternehmen, um einen Einblick zu erhalten, wie diese Industrie 4.0 praktisch anstoßen und umsetzen. Erfahren Sie direkt aus der Praxis, wie modernste Produktionssteuerung funktioniert und welche Vorteile Sie damit erzielen können.

Vorausschauende Wartung – Fertigungskontrolle

Real-time Ãœberwachung von Assets – wie können Sie mehr Nutzen aus Ihren Betriebsdaten ziehen? Gestamp, Sandvik, Michelin, Kelloggs, Twinings, Veltins, Heineken, Deschutes und weitere Unternehmen im Bereich discrete Manufacturing haben mit dem PI-System von OSIsoft schon beeindruckende Erfolge realisiert sowie Kosten eingespart.

Treffen Sie uns in München und gewinnen Sie einen ersten Eindruck hier, welche Vorteile Ihnen eine digitale Infrastruktur als einheitliche Basis aller (Produktions-)daten bringt:

https://explore.osisoft.com/l/manufacturing?_ga=2.58477996.704963435.1544690634-441115607.1532014294

Unsere Ingenieure und Systemexperten sind vor Ort und freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen.

Sie erhalten vergünstigte Eintrittskarten sowie weitere Informationen bei Engelbert Leichum, eleichum@osisoft.com.

Wann: 30./31. Januar 2019 – Connected Manufacturing Leaders“ Summit

Wo: Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski, München

https://manufacturing.wbresearch.com