Präsident Ma wirbt für die E-Commerce-Industrie

Der Präsident der Republik China Ma Ying-jeou äußerte am 1. November, dass Taiwans E-Commerce-Markt eine zweistellige Zuwachsrate in den vergangenen Jahren verzeichnet und die Regierung diesen Sektor als einen der 10 Schlüsseldienstleistungsindustrien zur Entwicklung erkannt habe.

„Es wird eine jährliche Zuwachsrate von einer Trillion NTD (34 Milliarden US-Dollar) bis 2015 erwartet“, sagte Ma. „Der E-Commerce-Markt unseres Landes wuchs jeweils um 30 %, 22 % und 17 % in den Jahren 2010, 2011 und 2012 und wird nun auf mehr als 660 Milliarden NTD geschätzt.“

Die Bemerkungen des Präsidenten erfolgten auf einem E-Commerce-Industrie-Forum, auf dem Themen wie zukünftige E-Commerce-Entwicklungsstrategien Taiwans, die Regulierung von Zahlungsleistungen durch Dritte und Vorbereitungsaktivitäten im Hinblick auf das Dienstleistungshandelsabkommen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße aufgegriffen wurden.

Laut Ma sei der E-Commerce-Markt, bei dem sich Konsumenten gegenüber stehen, eine gute Chance für die Schaffung von Selbstständigen- und Kleinunternehmen.

„Wenn wir Festlandchina betrachten, können wir Internetkäufe im Wert von 1,3 Trillionen Yuan (213 Milliarden US-Dollar) für das Jahr 2012 feststellen, wovon 70 % Transaktionen von Konsument zu Konsument ausmachen“, sagte er. „In Taiwan machen solche Transaktionen nur etwa 40 % des E-Commerce-Marktes aus, das zeigt, dass ein riesiges Expansionspotential vorhanden ist.“

Der Präsident sagte, dass Untersuchungen in den USA von Internetkäufen weltweit in Höhe von 1,2 Trillionen US-Dollar in diesem Jahr ausgehen – eine Steigerung von 17 % im Vergleich zu 2012.

„Die Anzahl an Käufern weltweit beträgt mehr als eine Milliarde, wovon mehr als 40 % sich in der Asien-Pazifik-Region befinden – darunter liegt die festlandchinesische Kundenzahl mit 270 Millionen deutlich vor der US-amerikanischen mit 160 Millionen“, sagte er. „Dies zeigt, dass Taiwan enormes Expansionspotential in der Asien-Pazifik-Region, einschließlich Festlandchina, besitzt.“

Ma sagte, dass der E-Commerce-Markt eine Bandbreite an anderen Bereichen umfasse, daher werde die Förderung neuer Dienstleistungen stark von vorhandenen Gesetzen und Regulierungen beschränkt.

„Das Kabinett unternimmt bereits große Schritte im Durchbrechen dieser Barrieren, besonders im Bereich der Zahlungsleistungen durch Dritte,“ sagte Ma. „Konfrontiert mit globalem Wettbewerb wird dies so schnell wie möglich zusammen mit einer strategischen Öffnungen und regulatorischen Erleichterungen im Zusammenhang mit E-Commerce, sowie einer aufstrebenden Industrieentwicklung, ebenso der Schaffung von Übersichtsmechanismen für Geldtransfer, Kundenschutz, Zollerklärungen, Logistik und Besteuerung vorangebracht.“

Der Dienstleistungshandelspakt zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße, der sich momentan unter legislativer Prüfung befinde, besitze zahlreiche relevante Klauseln hinsichtlich der Entwicklung des E-Commerce, jedoch sei Zeit entscheidend, sagte der Präsident. „Wenn wir zu lange brauchen, könnten sich andere Staaten die wirtschaftlichen Vorteile der Zusammenarbeit mit Festlandchina, die sich aus dem Pakt ergeben, aneignen“, sagte er und fügte hinzu, dass dies ein Thema darstelle, das nicht nur eine politische Partei oder Industrie betreffe, sondern Taiwans Zukunft.

Hinsichtlich der Regulierungen von Zahlungsleistungen durch Dritte sagte Ma, dass das Kabinett betreffende Gesetze zum Ende des Jahres vervollständigen werde, damit sich die Entwicklung der E-Commerce-Industrie beschleunige.

„Die Regierung hat den Willen und das Vermögen, Hindernisse zu beseitigen und die Schaffung unbegrenzter E-Commerce-Möglichkeiten zu unterstützen.“

Weitere Informationen unter:
http://