
Griesheim / Darmstadt. Am kommenden Freitag, den 22. November startet die 4. Präsentationskonferenz in Darmstadt. Die einmalige Kombination aus Messe, Workshop und Vortragsevent startet um 12.00 Uhr und endet um circa 20.30 Uhr. Tagungsort ist das Maritim Hotel in Darmstadt. Erwartet werden rund 200 Besucher aus allen Branchen, die ihre Vortragskompetenzen in jeder Beziehung optimieren möchten. Acht Spitzenredner geben ihr Wissen weiter und beweisen eindrucksvoll, dass Präsentieren mehr ist als Klicken von Power-Point-Folien. Veranstalter ist eine der führenden Präsentationsagenturen im deutschsprachigen Raum, das Griesheimer Unternehmen smavicon.
Die Referenten der 4. Präsentationskonferenz gehören zur Crème de la Crème der deutschsprachigen Redner- und Vortragsszene und gelten als absolute Top-Profis in Sachen Präsentieren und Wirkung auf der Bühne. Eröffnungsredner Lothar J. Seiwert spricht über das „1×1 des Professional Speaking“, der Experte für haptisches Verkaufen Karl Werner Schmitz über das Thema „Mit allen Sinnen präsentieren“ und die Kommunikationsspezialistin Isabel Garcia gibt Tipps rund um „Ich rede. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht“ – um nur einige zu nennen.
Die weiteren Referenten sind Torsten Jekel (Präsentieren mit dem iPad), Gert Schilling (Zaubern für Präsentatoren), smavicon-Chef Matthias Garten (Profi-Tipps für Power-Point und Co.), Phil Waknell („18 Minutes to change the world“, Vortrag in Englisch) und Nils Bäumer („Beim Denken mal das Hirn verrenken“).
Die Konferenz richtet sich an Führungskräfte von Unternehmen, Marketing- und Vertriebsverantwortliche, Trainer, Redner und Coaches sowie an alle, die Veranstaltungen organisieren, planen oder leiten. „Wer regelmäßig mit Menschen im Dialog ist und vor Gruppen präsentiert, bekommt mit Sicherheit wertvolle Impulse“, verspricht der Veranstalter. Weitere Informationen über die 4. Präsentationskonferenz und die Programmabfolge sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter www.praesentationskonferenz.de. Tickets kosten 159,- Euro bei persönlicher Teilnahme. Wer die Konferenz im Internet als Live-Stream verfolgen oder als Aufzeichnung im Nachgang erhalten möchte, zahlt 199,- Euro beziehungsweise 99,- Euro. Diese Preise sind netto und enthalten noch keine Umsatzsteuer.
Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com