Präsentation auf dmexco in neuem Gewand: RealGames wird zu GameHouse

Düsseldorf, 19.09.2011 – RealGames Europe firmiert ab sofort unter GameHouse Europe. Mit der neuen Marke präsentiert sich der weltweit führende Anbieter von Casual Games erstmals auf der in Köln stattfindenden dmexco, der Fachmesse für digitales Marketing & Werbung. Am 21. und 22. September stellt GameHouse in Halle 8.1. am Stand A 38 sein gesamtes Portfolio aus den Bereichen Mobile, Online und Social Media sowie Crossmedia vor.

„GameHouse symbolisiert den Anfang einer neuen Phase in unserer Geschichte“, so Christian Manzius, Country Manager Germany GameHouse. „Gleichzeitig besinnen wir uns aber auch auf unsere Identität und unsere Stärken. Die dmexco möchten wir dazu nutzen, unsere Kompetenz im Bereich Casual Gaming zu präsentieren und hervorzuheben.“ Ziel ist es, GameHouse als eigenständige und unabhängige Marke am Casual Gaming-Markt zu etablieren. Im Vordergrund steht hierbei nun die globale Konsolidierung in Europa, um so auf langfristige Sicht eine einheitliche Corporate Identity zu erzielen. Die Etablierung des Unternehmens und der Marke GameHouse wird stufenweise stattfinden: Sowohl die Website als auch die Produkte werden dem neuen Corporate Design sukzessive angeglichen. Die Bestrebungen von GameHouse sind nach wie vor unverändert: Die Weltmarktführerschaft im Bereich Casual Gaming. „Mit GameHouse werden wir auch weitere Märkte erschließen. Als langfristiges Ziel sehen wir hierbei den asiatischen Raum“, berichtet Manzius. „Außerdem werden wir weitere Kooperationen eingehen, um unter anderem unsere Produktportfolio zu erweitern.“

Neben der Entwicklung und dem Vertrieb von Casual Games betreibt GameHouse auch das Spieleportal Zylom. Zylom ist das größte Spieleportal im Segment Casual Games in Deutschland und Europa, das ausschließlich gewaltfreie Spiele anbietet. Zu den Partnern von GameHouse gehören in Deutschland unter anderem BILD, Facebook, T-Online, GoFeminin.de, Google+, King.com, T-Online, United Internet Media sowie diverse Tageszeitungsportale wie unter anderem die Rheinische Post.

Weitere Informationen unter:
http://www.gamehouse.com