Bremen, 05.05.2015 – Im Rahmen des MobiPro – EU-Programms vermittelt die Firma PractiGo Ausbildungsplätze an 17 junge Spanier/innen in deutschen Betrieben. In Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen, der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und dem Zentrum für Berufsausbildung (Cesur Málaga) unterstützt PractiGo die Teilnehmer/innen zwischen 18 und 27 Jahren dabei, in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Ziel des Projekts ist es, den Fachkräftemangel auf deutscher Seite mit der hohen Jugendarbeitslosigkeit auf spanischer Seite auszugleichen.
Am 05. Mai 2015 fand in Bremen erstmals die von PractiGo durchgeführte Videokonferenz mit den MobiPro-Teilnehmer/innen aus Andalusien statt. Mittelpunkt der Konferenz war das gegenseitige Kennenlernen und das Klären relevanter Fragen. „Die Betreuung der Spanier/innen im Vorfeld ist uns genauso wichtig wie die Betreuung während der Ausbildung. Gerade am Anfang sind die Teilnehmer/innen noch unsicher und können sich ein Leben in Deutschland nur vage vorstellen“, berichtet der Geschäftsführer von PractiGo, Oliver Schneider.
Diese Bedenken hatten auch die PractiGo Auszubildende Katharina Hendry und die Praktikantin Elena Cuartas Rodriguez. Beide sind in Spanien aufgewachsen und haben die Chance erhalten, in dem Bremer Unternehmen beruflich Fuß zu fassen. Sie nahmen ebenfalls an der Konferenz teil, um von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten. Auch sie mussten sich erst in die neue Kultur und Sprache einfinden. Gerade deshalb ist es wichtig, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, der sich um die Vermittlung und Betreuung kümmert. „Um eine gute Betreuung während der Ausbildung zu gewährleisten, weitere Fragen zu klären, Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und ein Feedback von den Teilnehmer/innen zu erhalten, werden wir jeden Monat eine Besprechung mit allen durchführen“, so Schneider.
Katharina ist seit etwa zwei Jahren in Deutschland und berichtete den 15 Teilnehmer/innen von ihren Erfahrungen als Auszubildende in Deutschland: „Neben der Berufsschule und der Arbeit bei PractiGo, habe ich genügend Freizeit. Ich habe schnell neue Freunde gefunden und durch das tägliche Sprechen mit meinen Kollegen ist mein Deutsch mittlerweile fast perfekt.“
Um die deutsche Sprache schon im Vorfeld zu lernen, besuchen die Spanier/innen bereits in Málaga eine Sprachschule und werden darüber hinaus vor Beginn ihrer Ausbildung in einem deutschen Unternehmen ein Praktikum absolvieren. Nach Ende der Ausbildung streben die Teilnehmer/innen eine Übernahme im Ausbildungsbetrieb an.