5,5 Milliarden Euro – so viel wird laut Expertenschätzungen jedes Jahr in Deutschland für
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgegeben. Allein der Honorarumsatz der zehn größten
deutschen PR-Agenturen lag 2008 bei rund 220 Millionen Euro.
Die Kommunikationsbranche hat jedoch ein großes Problem: Vielerorts herrscht
Ungewissheit darüber, ob die eingesetzten Mittel tatsächlich den gewünschten Erfolg
bringen. Gemäß PR Trend kann nur jede vierte Pressestelle eigenen Angaben zufolge für
die Mehrzahl ihrer Kommunikationsmaßnahmen den Erfolgsnachweis erbringen; mehr als
jede zweite Pressestelle muss zugeben, dass ihre PR-Erfolgskontrolle nicht ausreicht, um
die Geschäftsleitung vom Mehrwert ihrer Arbeit zu überzeugen und damit für zusätzliche
Investitionen in die Kommunikation zu bewegen. PR-Schaffende sind also stets in
Erklärungsnot, was den Nutzen ihrer Arbeit angeht.
Was sind geeignete Bewertungskriterien, um nicht nur die Leistung, sondern auch die
Wirkung und den betriebswirtschaftlichen Nutzen von PR zuverlässig zu messen? Der PR
Club Hamburg lädt Mitglieder und Interessierte aus Unternehmen, Agenturen und
Redaktionen zu dieser Veranstaltung ein.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. und Hamburg@work e.V.
kostenfrei; von Nicht-Mitgliedern wird ein Gäste-Beitrag in Höhe von 30,00 Euro erhoben,
der am Empfang zu entrichten ist. Die Anmeldung erfolgt über:
http://www.otseinladung.de/event/a1b377485d