PR-COM übernimmt die PR-Arbeit für Sawabona Africa

PR-COM übernimmt die PR-Arbeit für Sawabona Africa
Zilla Stekhoven, Gründerin von Sawabona Africa e.V. (Quelle: privat)
 

19. Juli 2023 – Die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM betreut ab sofort Sawabona Africa als Pro-bono-Kunden. Die gemeinnützige Organisation kümmert sich um benachteiligte Kinder in Südafrika sowie Lesotho und vermittelt ihnen den Zugang zu Bildung. Die Zusammenarbeit umfasst die verschiedensten Kommunikationsmaßnahmen – von der klassischen PR-Arbeit bis hin zu Social-Media-Aktivitäten.

Deutschland hat in den letzten drei Jahren viel über Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit diskutiert. Dabei ist oftmals untergegangen, dass in vielen Teilen der Welt Kindern der Start in ein besseres Leben durch Bildung verwehrt bleibt. In Südafrika liegt die Zeit der Apartheid jetzt über 30 Jahre zurück – trotzdem sind die sozialen Unterschiede in den Schulen noch immer immanent. 80 Prozent aller Viertklässler können nicht richtig lesen und die meisten Kinder und Jugendlichen verlassen die Schule ohne einen Bildungsabschluss (www.iea.nl/studies/iea/pirls). Mit der Konsequenz, dass zwei Drittel der jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos sind und knapp 50 Prozent der People of Color laut Amnesty International unterhalb der Armutsgrenze leben.

Sawabona Africa – Sawabona steht für den afrikanischen Gruß „Ich respektiere Dich. Ich schätze Dich. Du bist mir wichtig.“ – will benachteiligten Kindern einen Zugang zu einer guten Ausbildung ermöglichen. Der gemeinnützige Verein arbeitet vor Ort mit sorgfältig ausgewählten Wohltätigkeitsorganisationen zusammen, denen Sawabona Africa hilft, Spenden zu sammeln und Partnerschaften zu organisieren. Die Gelder werden dabei direkt an die einzelnen Programme der Organisationen weitergereicht. Um Missbrauch und Korruption zu verhindern, unterzieht Sawabona Africa die unterstützten Wohltätigkeitsorganisationen einem mehrstufigen Due-Diligence-Verfahren: Dieses umfasst ein ausführliches Erst-Screening sowie regelmäßige Kontrollen nach Abschluss der Partnerschaft. Zu den derzeit unterstützten Organisationen gehören unter anderem die Education- und Mentorship-Programme von Bright Start, das außerschulische Bildungsprogramm PYMA (Phakamani Young Minds Academy) in Soweto, die Schulpatenschaften und Lernförderung von Help Lesotho sowie Uthando (Love), die mittels Fair-Trade-Tourismus Spenden für die Gemeinschaft sammelt.

„Dank meines familiären Umfelds und meiner Ausbildung standen mir alle Möglichkeiten offen. Davon möchte ich gerne etwas zurückgeben und den Südafrikanern, die diese Möglichkeiten nicht haben, die Chance auf eine bessere Zukunft geben“, erklärt Zilla Stekhoven, Gründerin von Sawabona Africa e.V. Die in Südafrika ausgebildete Juristin mit Aufbaustudium in Psychologie hat international in vielen Bereichen gearbeitet, unter anderem als Direktorin bei adidas in Deutschland, bevor sie 2021 Sawabona Africa gegründet hat. „Korruption in Südafrika ist allgegenwärtig und führt zu viel negativer Presse. Gleichzeitig ist die Bereitschaft groß, diejenigen zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen. Mein Ziel war, eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen bedenkenlos für südafrikanische Wohltätigkeitsorganisationen spenden können, ohne dass irgendwelche Verwaltungsgebühren einbehalten werden. Zusammen mit PR-COM wollen wir Sawabona Africa bekannter machen.“

„Gute Ideen verdienen es einfach, gehört zu werden. Deswegen unterstützen wir ab sofort Sawabona Africa mit maßgeschneiderten Konzepten für eine erfolgreiche Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit“, ergänzt PR-COM-Geschäftsführer Alain Blaes. „Will eine gemeinnützige Organisation mehr Menschen erreichen und damit ihren sozialen Auftrag erfüllen, ist die Beratung durch erfahrene Experten wichtig. Diese Beratung kostet jedoch Geld – Geld, das dann woanders fehlt. Wir freuen uns darauf, für Sawabona Africa pro bono Awareness zu schaffen und damit unseren Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten.“

Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter https://pr-com.de/category/aktuelles abgerufen werden.