@ppear – Smart-App für die Multitone i-Message Kommunikationsplattform und Alarmserver-Lösung

@ppear – Smart-App für die Multitone i-Message Kommunikationsplattform und Alarmserver-Lösung
@ppear – Smart-App für die Multitone i-Message Kommunikationsplattform und Alarmserver-Lösung
 

Das Multitone i-Message System kann ab sofort um die Smart-App @ppear erweitert werden. Somit können jetzt auch handelsübliche Smartphones zur Nachrichtenübertragung bzw. als Alarmempfangsgerät genutzt werden. Dabei hat @ppear ein sehr nutzerfreundliches und selbsterklärendes User Interface und bietet eine sichere Kommunikationsanwendung für Smartphones. @ppear ist für die gängigsten Smartphone Betriebssysteme wie Android, Appel und Windows verfügbar und unterstützt somit die BYOD-Philosophie (Bring Your Own Device).

Mit @ppear können Texte und Nachrichten, Sprache (one way)sowie Bilder oder Videos von bzw. über die i-Message Kommunikationsplattform an Smartphones versendet werden. Natürlich können umgekehrt ebensolche Daten vom Smartphone über @ppear versendet werden. Die Funktion ist ähnlich dem WhatsApp Dienst, allerdings differenziert sich @ppear als professioneller Dienst dadurch, dass alle Daten in der Datenbank des i-Message Systems verbleiben bzw. gemäß dem Sandboxprinzip isoliert auf dem Endgerät lagern. Von Anfang bis Ende erfolgt eine End-to-End Verschlüssellung, so dass hier die absolute Datensicherheit im Vordergrund steht.

Über die @ppear App kann der Benutzerstatus (Beschäftigt, Frei, Abwesend, ect) verwaltet und an den i-Message Server zurückgemeldet werden. Der Nutzer des Smartphones kann über @ppear auf das zentrale Adressbuch des i-Message Servers oder auf das lokale Adressbuch zugreifen und seinen gewünschten Zielkontakt oder sein gewünschtes Team auswählen.

Weitere Informationen über die vielseitigen Möglichkeiten des Multitone i-Message Alarmserver Systems mit der Smart App @ppear stellen wir gerne auf Wunsch zur Verfügung.