Power-Pärchen: pcvisit geht mit WinSCP

Mit dem neuen Service Release für die 12.0 Reihe reagiert pcvisit direkt auf wertvolles Kundenfeedback: Von der BasicSupport PLUS 12.0 bis zur RemoteSupport 12.0 verfügen jetzt alle pcvisit-Produkte über den beliebten Datei-Manager WinSCP.

Das Open Source-Tool passt optimal zur Funktionalität der 12.0 Reihe: Auf dem Gast-PC durch Verzeichnisse browsen? Große Mengen an Dateien und Ordnern bequem zwischen der lokalen Seite und dem Remote-Host hin und her schieben? Das ist ab jetzt kein Problem mehr!

Innerhalb einer pcvisit-Sitzung bietet WinSCP einen geschützten Datentransfer zwischen den Rechnern. Außerdem lassen sich Ordner auf dem Gast-PC mit der Remote-Synchronisation stets aktuell halten.

Mit der Liaison zwischen der eigenen Software und WinSCP offenbart pcvisit eine clevere Strategie, die maßgeblich vom Feedback der User inspiriert wurde: Warum das Rad neu erfinden, wenn vorhandene, qualitativ hochwertige Softwaretools einfach integriert werden können? So einfach, so genial.

Ab sofort für alle Nutzer und Käufer einer Vollversion der pcvisit 12.0 Produktfamilie!

Weitere Informationen unter:
http://www.pcvisit.de