Potenzialanalyse

Wer sich einmal mit fremden Augen betrachtet und versucht, sich seiner routinierten Selbsteinschätzung zu entledigen, wird schnell feststellen, dass so manches Potenzial in ihm schlummert. Dass es sich nicht so leicht entfalten mag, liegt oft an einem geringen Selbstbewusstsein oder aber an einem allzu verdrehten Selbstbild. Deshalb ist es ungemein hilfreich, wenn Sie sich mal aus einer anderen Perspektive kennen lernen und sehen, was andere sehen. Denn Stärken und Schwächen lassen sich meist besser nuancieren, wenn man seine persönlichen Empfindlichkeiten einmal beiseite lässt und ganz objektiv auf die eigene Persönlichkeit schaut.

Wem dieser Prozess allein zu schwer fällt, erhält im Seminar „Potenzialanalyse“ vom Management-Institut Dr. A. Kitzmann hilfreiche Übungen und Anregungen, um seine verborgenen Talente zu entdecken. Sie lernen wichtige Wesenszüge Ihrer eigenen Persönlichkeiten zu differenzieren, erstellen ein Ist-Profil und lernen sich selbst als in- oder extrovertiert einzustufen. Wie schätzen Sie Ihre Fähigkeiten hinsichtlich Initiative, Kommunikation und emotionaler Kontrolle ein? Wie wirken Sie auf andere? Und welches Entwicklungspotenzial haben Sie? All diese Fragen helfen Ihnen dabei, Ihre Persönlichkeitsstärken und -schwächen anzuerkennen und sind wichtige Puzzleteile, um Ihnen eine Antwort auf die alles entscheidende Frage zu geben: Welche Talente besitze ich?

Haben Sie Fragen zum Seminar? Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann antwortet Ihnen gern persönlich. Bitte rufen Sie uns dazu unter 0251/202050 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@kitzmann.biz. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Frau Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster

Telefon: +49 251 202050
Fax: +49 251 2020599

E-Mail: info@kitzmann.biz
Internet: www.kitzmann.biz

Weitere Informationen unter:
http://www.kitzmann.biz