Postkarten als Marketinginstrument

Tagtäglich werden unsere E-Mail-Postfächer mit Nachrichten überflutet. Wichtige Emails gehen teilweise unter und die unzähligen Werbe-, PR- oder Marketingbotschaften werden von den meisten Empfängern ohne sie zu öffnen ganz einfach gelöscht. Fachleute wissen, dass jeder Newsletter richtig gestaltet werden muss, um überhaupt Beachtung zu finden. Wer diese Tätigkeit vom Profi machen lässt, der darf mitunter tief in die Tasche greifen. Selbst wenn der Versand von Emails keine Kosten mit sich bringt, sind die Vorbereitungen zeit- und kostenintensiv. Kommen dann nicht viele Antworten retour oder bleiben die Empfänger unbeeindruckt, so war diese Arbeit umsonst.

Ein neuer Trend greift jetzt zurück auf die gute alte Postkarte: Die kleine Karte sticht in all der anderen Post so richtig hervor und veranlasst weit mehr Empfänger, sich die Botschaft genauer anzuschauen, als herkömmliche Drucksorten. Ist die Postkarte zudem individuell gestaltet oder überzeugt mit einer interessanten und gleichzeitig witzigen Nachricht, so bleibt sie definitiv im Gedächtnis des Betrachters. Ein Marketinginstrument, welches momentan voll im Trend liegt und neue Kunden generieren oder bestehende Kunden binden kann!

Was vor ein paar Jahren noch wunderbar mit kostenlosen E-Cards funktionierte, wird nun wieder auf altem Wege in der Druckerei produziert. Natürlich fallen dafür Versand- und Druckkosten an, wobei letztere keineswegs hoch ausfallen müssen. Experten wie die Global Print stellen ausgefallene Postkarten zusammen, ohne das Marketing-Budget zu sprengen. Zudem werden die Bestellungen von der beliebten Onlinedruckerei in Österreich in wenigen Tagen oder per Expresslieferung sogar in wenigen Stunden zugestellt. Wer seine Postkarte nicht selbst gestalten mag, der wendet sich am besten an einen der Berater des Unternehmens. Näheres zu diesem neuen Trend sowie Beispiele finden Interessierte auf der Seite der Onlinedruckerei: www.global-print.com.