Freiburg / Kempen, 16. Mai 2014. „Funktionen, die den Unterschied machen – B2B bei PORTICA“, unter diesem Motto präsentiert sich PORTICA auf der E-Commerce-Konferenzmesse OXID Commons am 22. Mai 2014 in Freiburg. Sie stellt einige ihrer Spezialfeatures für den PORTICA shop auf Basis der E-Commerce-Plattform OXID Enterprise Edition vor. Diese sind eigens für den digitalen Handel im Business-to-Business-Bereich entwickelt worden und ergänzen die bereits umfangreichen Standardfunktionen von OXID.
„Hintergrund ist, dass das B2B-Geschäft einen großen Teil des Volumens im E-Commerce-Markt ausmacht, enormes Potenzial birgt und die Nachfrage nach Lösungen steigt“, erklärt Marie Drießer, Projektmanagerin Professional Services bei PORTICA, und sagt: „Deshalb präsentieren wir in diesem Jahr auf dem Treffen des OXID-Netzwerks einige unserer interessantesten Funktionen, die das Standard-Repertoire der E-Commerce-Lösung speziell für B2B-Anforderungen erweitern. Wir haben sie in den vergangenen Jahren entwickelt, um Herausforderungen zu begegnen, die für Unternehmen mit einem Engagement im B2B-Commerce verbunden sind.“
Die Funktion „Projektkonten“ ermöglicht es beispielsweise, verschiedene Budget-Modelle übersichtlich in einem Tool abzubilden. Mit der Vertretungsfunktion können sich ausgewählte Mitarbeiter als Superadministratoren im System anmelden und für Kollegen in deren Namen Bestellungen auslösen – bei voller Transparenz sowie korrekter Belastung der Kostenstellen. Darüber hinaus zeigt PORTICA das Schnellbestellformular sowie die Kontingentverwaltung und die Bestelllimit-Funktion.
Die Besucher können sich am Messestand und zusätzlich bei einem Fachvortrag ausführlich informieren. Die PORTICA-Projektmanagerinnen Marie Drießer und Jasmin Gerhardt stellen auf der Hauptbühne die Lösungen vor und demonstrieren deren Umsetzung. Dazu erläutern sie, wie die Funktionen dazu beitragen, Prozesse einfach und effizient zu gestalten, Workflows sowie Richtlinien adäquat abzubilden, Zeit- und Kosten zu sparen.
Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de