PORTICA-Datenschutzbeauftragter ist neuer Council-Vorsitzender

Kempen, 08. April 2014. Michael te Neues, Datenschutzbeauftragter der PORTICA, ist neuer Vorsitzender des Councils DirectMail Services des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV). Die Mitglieder der Gruppe haben den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden zum Nachfolger von Frank Steffes gewählt. Damit bildet Michael te Neues in den nächsten drei Jahren die Brücke zwischen den Council-Mitgliedern und dem DDV-Vorstand. Denn mit der Funktion des Council-Vorsitzenden verknüpft ist die Mitgliedschaft im Vorstand des Verbandes.

Bereits seit 2002, seit PORTICA Mitglied im DDV-Council DirectMail Services ist, engagiert sich Michael te Neues in dem Gremium, das inzwischen zum mitgliederstärksten Council herangewachsen ist. Insgesamt 106 Dienstleister, unter anderem aus den Bereichen Adresse, Lettershop und Full-Service- Fulfillment, sind in ihm organisiert. Ihr Ziel ist es, adressierte Werbesendungen hinsichtlich Qualität und Quantität zu fördern und ein positives Image von Direct Mailings in der Öffentlichkeit zu schaffen. Sie setzen sich für Transparenz bezüglich Leistungsangebot und für Qualitätsstandards ein. Darüber hinaus wollen sie das Council als Adresse für kompetente Ansprechpartner etablieren.

Die Einhaltung bestimmter Qualitäts- und Leistungsstandards, die eine verbraucher- und auftraggebergerechte Arbeit garantiert, ist eine Zugangsvoraussetzung für die Mitgliedschaft im Council und wird anhand von Zertifikaten sichtbar. Dies verleiht den Argumenten des Verbandes zusätzliches Gewicht. „Mein Anliegen ist es, das Council und dessen Stimme weiter zu stärken“, erklärt Michael te Neues. Dabei setzt er auf vertrauensbildende Maßnahmen, die ein positives Bild vermitteln, die Erhöhung der Mitgliederzahl und das Ausbalancieren von Interessen. Getreu der Geschäftsordnung des Councils will Michael te Neues den aktiven Informationsaustausch innerhalb des Gremiums sowie mit Organisationen und Verbänden fördern und zur Stärkung des Standortes Deutschland beitragen.

Zugleich unterstreicht diese ehrenamtliche Tätigkeit auch PORTICAs Anspruch, sich über das übliche Maß hinaus zu engagieren – für ihre Kunden und für die Branche.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de