Kempen, 19. Dezember 2011. CULTUS HOMME, eine nachhaltige Hightech-Luxuspflegeserie für Männer, gelangt auf professionellem Wege zu ihren Kunden. Denn Cultus International Düsseldorf setzt ab sofort auf ausgewählte Fulfillment-Leistungen der PORTICA GmbH Marketing Support. Der Prozess-Dienstleister nimmt Bestellungen der CULTUS-HOMME-Pflegeprodukte über den WebShop entgegen, realisiert das Warehousing und den Versand. Damit verbunden ist eine After-Sales-Betreuung zu logistischen Fragen. Die Leistungen fügen sich aufgrund ihrer modularen Beschaffenheit nahtlos in das Konzept von Cultus International ein.
Ob Reinigungsgel, Peeling, Daily Care, Intensive Care, Hyaluron Serum oder Augenserum – die Kunden ordern die gewünschten Artikel über die Onlineplattform www.cultus-homme.com. Anschließend erhält PORTICA die Bestellung. Tagesaktuell generiert der Marketinglogistiker Liefer- sowie Rechnungsdokumente und verschickt die Bestellung – im ersten Schritt europaweit. So halten die Kunden die gewünschten Produkte meistens bereits am Folgetag in den Händen. Sollten sie Fragen zum Versand haben, versorgen Mitarbeiter der PORTICA sie über eine separate Telefon-Hotline mit allen nötigen Informationen.
Cultus International kann sich jederzeit einen Ãœberblick über sämtliche mit der Logistik verbundenen Prozesse verschaffen. Welcher Kunde hat die bestellten Artikel wann erhalten? Wie viele Produkte befinden sich noch im Lager? – PORTICA erteilt Cultus International die gewünschten Auskünfte sogar persönlich. Denn dies ist dem sich in der Aufbau-Phase befindenden Unternehmen wichtig. „Wir haben einen Partner gesucht, der uns optimal darin unterstützt, unsere Luxuspflegeprodukte professionell zu vermarkten“, erklärt Christian Tscholl, Geschäftsführer von Cultus International, und fügt hinzu: „Einen solch flexiblen Partner, der auf unsere Bedürfnisse eingeht, haben wir in PORTICA gefunden.“
Möglich wurde dies dadurch, dass PORTICA ihre Leistungen modular anbietet. „Gerade kleine bis mittelständische Firmen sowie Startups können die zahlreichen Aspekte des E-Commerce-Geschäfts schwer allein bewältigen, möchten jedoch jederzeit maximalen Einfluss nehmen können“, meint Markus Ramirez, Geschäftsführer von PORTICA. Nach solchen Bedürfnissen richten die Kempener ihre Leistungen aus. Dadurch können Unternehmen in jeder Projektsituation individuell anpassbare Dienstleistungen rund um das Prozess-Management in Marketing und Vertrieb in Anspruch nehmen und bei Bedarf weitere Aufgaben an PORTICA delegieren.
Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de