PORTICA bindet ihre E-Commerce-Services jetzt auch an Magento-Webshops an

Zusätzlich zum Kerngeschäft eines E-Commerce-Händlers (Betrieb eines Webshops, Artikelauswahl, Kundenpflege, Werbung etc.) fallen rund um das Fulfillment (Lagerung, Versand, Retourenbearbeitung, Debitoren-Management etc.) viele Aufgaben an. Die qualifizierte Bewältigung dieser Aufgaben erfordert spezielle Kenntnisse und Technik, Personal und Zeit. Viele E-Commerce-Händler delegieren daher ihre Fulfillment-Prozesse an kompetente Dienstleister wie PORTICA.

Jetzt stehen E-Commerce-Services von PORTICA auch Händlern mit Magento-Webshops zur Verfügung. Über die universell einsetzbare Schnittstelle werden Artikelstammdaten, Verfügbarkeiten, Bestellungen, Auftragsstatus, Track- and Trace-Informationen der Carrier sowie Retourendaten ausgetauscht. PORTICA stellt hierbei einen zeitgemäßen Web-Service über ein Netzwerkprotokoll zur Verfügung. Die entsprechenden WSDL-Dateien werden über https auf Basis von XML übertragen. Die Erweiterung um kundenspezifische Module ist jederzeit möglich, so dass sich PORTICA flexibel an die unterschiedlichen Anforderungen des Markts anpassen kann. Dies ist wichtig, da sich ständig ändernde Prozesse die E-Commerce-Unternehmen vor komplexe Herausforderungen stellen.

Durch optimierte Prozesse ist PORTICA in der Lage sämtliche Aufgaben im Fulfillment, in der Logistik und – ganz wichtig – in der Kundenbetreuung kostengünstig und effizient zu erledigen. Somit können sich die Händler bei weiterhin sehr gutem oder sogar verbessertem Kundenservice ihrer Hauptarbeit – der erfolgreichen Entwicklung ihres E-Commerce-Geschäfts – widmen.