Für einige Porsche-Fans ging im vergangenen Jahr ein Traum in Erfüllung – per Post erhielten Sie
einen Porsche 911. Einen Porsche? Per Post? Anlässlich der Vorstellung der neuen Generation des
Porsche 911 Turbo und des Porsche 911 Turbo S Coupé verschickte der Automobilbauer ein von der
Agentur Chromedia Dialogmarketing konzipiertes Mailing, dass gemeinsam mit der TRIK GmbH
umgesetzt wurde. Die Adressaten: Mögliche Interessenten, Bestandskunden und direkte Käufer. Der
Inhalt des kleinen Päckchens aber hatte es in sich, denn darin enthalten war das Modell eines neuen
Porsche 911 Turbo S Coupé. Der chromblitzende Wagen zeigte die aktive Aerodynamik des Fahrzeugs
auf – die größte technologische Neuerung an diesem Modell. In einem beiliegenden, hochwertigen
Katalog wurden die Vorteile zusätzlich detailliert erklärt.
„Ziel des Werbeartikels war es, sowohl die Alltagstauglichkeit als auch die Performance des neuen
Fahrzeugs anhand eines Modells realitätsnah und detailgetreu zu erklären“, sagt Thomas Hülsmann,
Geschäftsführer der TRIK Produktionsmanagement GmbH. Er erklärt weiter: „Das Beispiel belegt
eindrucksvoll, dass Werbeartikel fester Bestandteil erfolgreicher Marketingkampagnen sind.“ Zu
diesem Ergebnis kommt auch eine aktuelle GWW-Studie (Gesamtverband der Werbeartikel-
Wirtschaft). Demnach sind Werbeartikel besonders geeignet, den Wiedererkennungswert einer
Marke oder eines Produktes zu steigern.
Im Fall Porsche wurde der Mailingverstärker zusätzlich durch eine hochwertige Verpackung aus
hochglänzendem Aluminium veredelt. Die Jury der „PSI – Campaign of the Year“ hob in ihrer
Urteilsbegründung besonders hervor: „dass der eigentliche Mailingverstärker dauerhaft seinen Platz
einnimmt und damit als langlebiger Werbeträger seine Wirkungskraft entfaltet. Ein Statement für ein
faszinierendes Produkt und ein klares Bekenntnis zum Einsatz hochwertiger Werbeartikel.“
Die „PSI – Campaign of the Year“ wird seit 2008 im Rahmen der PSI, Europäische Leitmesse der
Werbeartikelbranche vergeben. Bewerben konnten sich Werbeartikel-Händler, Lieferanten sowie
Werbeagenturen und Auftraggeber, die einen Werbeartikel in eine Kampagne integriert haben.
Weitere Informationen unter:
http://www.trik.de