
Hohenstein-Ernstthal, den 02.09.2016 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, gibt bekannt, dass Popp den weltweit ersten Z-Wave Regenmesser auf der heute beginnenden IFA in Berlin vorstellt.
Das Traditionsunternehmen Popp & Co. wird mit dem „Z-Rain“ Regenmesser erneut ein innovatives Gerät als erstes seiner Art für das intelligent vernetzte Zuhause (Smart Home) auf den Markt bringen. Dabei stellt der „Z-Rain“ nicht nur einen Regensensor dar, der darüber informiert, ob es gerade regnet, sondern er informiert auch über die aktuelle und gesamte Regenmenge in einem Zeitraum. Der interne Zähler misst die Regenmenge in mm/h und gibt diese auch kumuliert auf m³/m² an.
Auf der Basis des „Z-Rain“-Regenmessers können somit Aktionen im Smart Home bei einsetzendem oder auch beendetem Niederschlag ausgelöst werden. So zum Beispielsweise das automatisierte Schließen von Fenstern, Markisen oder Rollläden.
Durch das Messen der Niederschlagsmenge kann der Anwender bei Unwetter und Starkregen über die kritische Menge des gefallenen Regens informiert werden. Mittels Einsatz im vernetzten Smart Home erhält der Anwender diese Benachrichtigungen überall und jederzeit auf sein Smartphone und kann entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Auch für die Anwendung im Smart Garden ist die gemessene Niederschlagsmenge hilfreich, um beispielsweise festzulegen, wie viel Wasser im Garten zugegossen werden muss.
Betrieben wird der „Z-Rain“ mit 2 einfachen AA-Batterien, was die Aufstellung an einem beliebigen Ort innerhalb der Reichweite des Z-Wave Netzwerkes ermöglicht. Im Außenbereich liegen die typischen Entfernungen von Z-Wave zwischen 40-100 Metern. Durch aktive Z-Wave Komponenten kann die Reichweite zudem erhöht werden.
Verfügbarkeit und Preis
Das Gerät wird im Oktober 2016 in den Handel kommen und ist bis zum 7. September bei Z-Wave Europe auf dem IFA-Messestand der Z-Wave Allianz Stand in Halle 6.2 (Stand 140) zu sehen.
Der empfohlene Verkaufspreis inkl. Mwst. liegt bei 69,-Euro.
Das Unternehmen Popp, welches zu den Pionieren der Smart Home Branche zählt, unterstreicht erneut seine herausragende Position als innovativer Entwickler neuer Geräte und Anwendungen für das intelligente Zuhause. Bereits 2015 brachte Popp mit dem „Z-Weather“ den weltweit ersten und bis heute einzigen Windmesser mit integrierter Z-Wave Technologie auf den Markt.
Die Z-Wave Europe GmbH ist exklusiver Roll-Out-Partner von Popp & Co.