Das Interesse an Polit-Talkshows ist nach wie vor ungebrochen – das zeigen die Debatten um Gäste und Themen, die am Tag nach der Ausstrahlung die Medienlandschaft dominieren. Dabei nehmen die Show- und Inszenierungseffekte in Polit-Talkshows drastisch zu. Die klassische Talkrunde wird zunehmend ergänzt durch multimediale Elemente wie Einspieler oder den Einbezug neuer Medien sowie durch Zuschauerbeteiligungen. Scheinbar nebensächliche Aspekte wie Kameraführung, Bildschnitt, Einstellungsgrößen oder musikalische Untermalungen werden mit Bedeutung aufgeladen und erlangen kommunikative Funktion. Diese von den Gästen kaum beeinflussbaren Faktoren erzeugen Images, steuern Einstellungen und Bewertungen auf Zuschauerseite. So bestimmen Polit-Talkshows und ihre Macher maßgeblich die politische Propaganda – und damit Wahlergebnisse.
Diese Aspekte stehen im Mittelpunkt des Buches „Polit-Talkshow: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein multimodales Format“ (ISBN 978 3 89821 923 5), das von den Sprachwissenschaftlern Heiko Girnth und Sascha Michel herausgegeben wird und Anfang 2015 im ibidem-Verlag erscheint. In 12 Beiträgen widmen sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen der komplexen Frage, was Kommunikation in Polit-Talkshows ausmacht und wie sie zur Realisierung bestimmter Zwecke bewusst eingesetzt wird. Die Leser sollen dafür sensibilisiert werden, dass ihr Bild von Politik und Politikern in Polit-Talkshows nicht nur von den genannten allgemeinen Rahmenbedingungen, dem Gesagten und dem Auftreten der Teilnehmer abhängt, sondern sehr stark durch redaktionelle Prozesse (z. B. Selektion durch Kameraführung, -schnitte, -größen etc.) geprägt wird. Somit muss eine vordergründige medienkritische Betrachtung von Polit-Talkshows auch hintergründige Inszenierungsmechanismen in den Blick zu nehmen.
Girnth, Heiko; Michel, Sascha (Hrsg.)
Polit-Talkshow
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein multimodales Format
348 Seiten, Paperback. 2015. 34,90
ISBN 978-3-89821-923-5
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.