Polen ist Partnerland der IGW 2011

Berlin, 27. Juli 2010 – Für die Fachwelt ist sie
der bedeutendste agrarpolitische Branchentreff, für das Publikum eine
einzigartige Erlebniswelt. Wie man auch immer die Internationale
Grüne Woche Berlin (IGW) sehen mag: Sie ist ein wahrer Evergreen. Vom
21. bis 30. Januar findet die weltgrößte Verbraucherschau für
Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau zum 76. Mal in ihrer nunmehr
85-jährigen Geschichte statt. Als Partnerland stellt die Grüne Woche
2011 Polen als ein Land mit großer Agrar- und Tourismustradition vor.
Unser Nachbarland ist seit 1986 Stammgast auf der Grünen Woche und
blickt im kommenden Jahr auf eine 25-jährige Beteiligung zurück. In
Halle 11.2 wird Polen mit dem bislang größten Gemeinschaftsstand die
Geschmacks- und Spezialitätenvielfalt des Landes auf über 1.000
Quadratmetern Hallenfläche präsentieren.

Mit ihrem hochkarätig besetzten „Global Forum for Food and
Agriculture Berlin 2011″ (GFFA) wird sich die Internationale Grüne
Woche zum Messeauftakt einmal mehr als Impulsgeberin für die globale
Agrar- und Ernährungspolitik erweisen. Neben zahlreichen
Agrarpolitikern, Wissenschaftlern und Wirtschaftsexperten aus der
ganzen Welt werden mehr als 50 Landwirtschaftsminister erwartet. Auf
dem dreitägigen Forum werden unter anderem Top-Veranstaltungen wie
das Internationale Agrarministerpodium, das Internationale
Wirtschaftspodium und der Berliner Agrarministergipfel 2011 im
Mittelpunkt des Interesses stehen.

Seit 1926 präsentierten sich auf der Grünen Woche rund 76.400
Aussteller aus 120 Ländern den 30,1 Millionen Fach- und
Privatbesuchern mit umfassenden Angeboten aus den Bereichen
Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Veranstaltet wird die
Internationale Grüne Woche Berlin 2011 von der Messe Berlin GmbH.
Ideelle Träger sind der Deutsche Bauernverband (DBV) und die
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE).

Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.gruenewoche.de

Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Tel. +49(0)30 3038-2218
Fax +49(0)30 3038-2287
E-Mail rogall@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin