PoINT Storage Manager mit erweiterter „Archive Tier“-Unterstützung

Mit dem festplattenbasierten Archivspeicher „Silent Cubes“ der Firma FAST LTA erweitert PoINT das Spektrum unterstützter Speichersysteme für den Tier 3 („Archive Tier“) und vervollständigt damit konsequent die unterstütze Storage Hardware der bewährten Multi-Tier Architektur des PoINT Storage Managers. Insbesondere der Einbezug des Retention Managements und der WORM-Funktionalität des Silent Cubes bietet Kunden ein ideales Szenario zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Der PoINT Storage Manager bindet sich nahtlos in eine bestehende Speicherinfrastruktur ein, so dass Anwender die Daten ihrer Primärspeicher-Systeme, die zur Archivierung anstehen, automatisiert und transparent auf den Silent Cubes auslagern. Damit bleiben die Daten mit Hilfe des PoINT TAFS (für Windows NTFS-basierte Systeme) bzw. des PoINT NetApp FAS Agent im direkten Dateisystemzugriff – „Single Path Access“. Weiterhin können mit dem PoINT Storage Manager veraltete Archivspeichersysteme auf Basis des integrierten PoINT Virtual File Systems (PoINT VFS) ohne Betriebsunterbrechung in ein Silent Cubes System migriert werden.

Bart-Jan Schuman, Senior Pre-Sales Engineer der FAST LTA, begrüßt die Zusammenarbeit mit PoINT sehr: „Wir freuen uns, mit PoINT einen überaus kompetenten und erfahrenen Partner im Bereich des Speichermanagements gefunden zu haben. PoINT gehört zu den absoluten Spezialisten im Storage-Umfeld, was sich von Anfang an in der professionellen Zusammenarbeit gezeigt hat. Der Kunde kann von dieser Partnerschaft nur profitieren.“
Auch Thomas Thalmann, Manager Operations der PoINT Software & Systems GmbH, sieht mit der Einbindung des FAST LTA Produktes sehr gute neue Möglichkeiten: „Mit der Unterstützung des Silent Cubes im Archive Tier des PoINT Storage Managers bietet sich Anwendern neben Tape- und Optical-basierten Systemen eine äußerst lukrative und effektive Alternative für die Langzeitarchivierung, die insbesondere die Vorteile von Festplattensystemen bietet und gleichzeitig alle Voraussetzungen für eine Compliance-konforme Archivierung mitbringt.“